10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

30 BLZ<br />

Überweisender<br />

/<br />

Zahlung<br />

sempfä<br />

nger<br />

31 Konto-<br />

Nr.<br />

Überweisender<br />

/<br />

Zahlung<br />

sempfä<br />

nger<br />

32-33 Name<br />

Überweisender<br />

/<br />

Zahlung<br />

sempfä<br />

nger<br />

34 Textschlüsselergänzung<br />

60-63 Verwendungszweck <br />

alphanum <br />

alphanum <br />

alphanum <br />

nummerisch <br />

alphanum<br />

Das Steuerzeichen "?" steht vor jedem Feldschlüssel.<br />

..12 O 1 Bei SEPA-Zahlungen<br />

BIC <strong>des</strong> Überweisenden / Zahlungsempfängers<br />

..34 O 1 AT 01 IBAN <strong>des</strong> Überweisenden (Zahlungseingang<br />

Überweisung)<br />

AT 04 IBAN <strong>des</strong> Zahlungsempfängers<br />

(Eingang Laschrift)<br />

..27 O 2 AT 02 Name <strong>des</strong> Überweisenden<br />

AT 03 Name <strong>des</strong> Zahlungsempfängers<br />

(bei mehr als 54 Zeichen wird der Name<br />

gekürzt)<br />

3 O 1 Bei R-Transaktionen siehe Tabelle der<br />

SEPA-Rückgabeco<strong>des</strong>, bei SEPA-<br />

Lastschriften siehe optionale Belegung<br />

bei GVC 104 und GVC 105<br />

..27 O 4 Fortführung aus ?20 bis ?29<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 467<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!