10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

Name XML-Tag Kardi- Definition Typ EPC-/ZKAnalität<br />

Regeln<br />

CreationDateTime [1..1] Datum und Zeit, ISODatewann<br />

die ZV-<br />

Nachricht durch die<br />

anweisende Partei<br />

erzeugt wurde<br />

Time<br />

NumberOfTransactions<br />

[1..1] Anzahl der einzelnen<br />

Transaktionen innerhalb<br />

der gesamten<br />

Nachricht<br />

ControlSum [0..1] Summe der Beträge<br />

aller Einzeltransaktionen<br />

in der gesamten<br />

Nachricht<br />

Max15Num<br />

ericText<br />

Decimal-<br />

Number<br />

Es sind maximal<br />

zwei Nachkommastellenzulässig.<br />

InitiatingParty [1..1] siehe 2.2.2.4 Belegung auch<br />

abweichend von<br />

Creditor zugelassen.<br />

Empfehlung: Nur<br />

das Sub-Feld<br />

Name sollte verwendet<br />

werden.<br />

Beispiel<br />

<br />

Message-ID<br />

2010-11-21T09:30:47.000Z<br />

2<br />

6655.86<br />

<br />

Initiator Name<br />

<br />

<br />

2.2.2.4 Initiating Party<br />

Abbildung 22: pain.008.002.02, Initiating Party<br />

Definition<br />

Partei, welche die Zahlung anweist, d. h. der Zahlungsempfänger oder eine Partei, welche im<br />

Auftrag <strong>des</strong> Zahlungsempfängers handelt<br />

XML-Tag<br />

<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 64<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!