10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

Tag Feldname Format Status Definition / Inhalt / zusätzliche Verwendungsregeln/Empfehlungen<br />

:31S: Ungefähres Verfallsdatum 6!n<br />

(Datum)<br />

:50: Auftraggeber 4*35x<br />

(Name & Adresse)<br />

:50M: Abweichender Auftraggeber 4*35x<br />

(Name & Adresse)<br />

:59: Begünstigter [/34x] (Konto)<br />

4*35x (Name & Adresse)<br />

:52a: Erstellende Bank A [/1!a][/34x]<br />

(Party Identifier)<br />

4!a2!a2!c[3!c]<br />

(Identifier Code)<br />

D [/1!a][/34x]<br />

(Party Identifier)<br />

4*35x<br />

(Name & Adresse)<br />

:58a: Weiterleitende Bank A [/1!a][/34x]<br />

(Party Identifier)<br />

4!a2!a2!c[3!c]<br />

(Identifier Code)<br />

D [/1!a][/34x]<br />

(Party Identifier)<br />

4*35x<br />

(Name & Adresse)<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 321<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)<br />

C DEFN: Dieses Feld spezifiziert das ungefähre Verfallsdatum <strong>des</strong> Avals<br />

(unbefristetes Aval), d.h. die wirtschaftliche Laufzeit gemäß<br />

dem zugrunde liegenden Grundgeschäft.<br />

REGL: Dieses Feld darf nur vorhanden sein, falls das Feld 23B mit dem Code<br />

UNLM belegt ist.<br />

REGL: Das vorgeschriebene Format ist wie folgt: JJMMTT<br />

P DEFN: Dieses Feld spezifiziert den Auftraggeber <strong>des</strong> Avals (d.h. die Partei<br />

welche von der Erstellenden Bank als Kreditnehmer/Schuldner<br />

angesehen wird).<br />

O DEFN: Dieses Feld spezifiziert den abweichenden Auftraggeber <strong>des</strong> Avals<br />

(d.h. die Partei welche als Auftraggeber in der Avalurkunde genannt<br />

werden soll, falls diese abweichend zum Auftraggeber in Feld 50 ist).<br />

P DEFN: Dieses Feld spezifiziert die Partei zu deren Gunsten das Aval<br />

erstellt wird.<br />

REGL: Das Sub-Feld Konto darf nicht verwendet werden.<br />

O DEFN: Dieses Feld spezifiziert die Erstellende Bank.<br />

REGL: Falls die Option A verwendet wird, ist der SWIFT BIC8 oder BIC11<br />

der Erstellenden Bank anzugeben.<br />

O DEFN: Dieses Feld spezifiziert die Weiterleitende Bank.<br />

REGL: Falls die Option A verwendet wird, ist der SWIFT BIC8 oder BIC11<br />

der Weiterleitenden Bank anzugeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!