10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

Folge Subfolge<br />

Tag Name Format<br />

69<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 168<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)<br />

Län<br />

ge<br />

Status<br />

70<br />

An- Inhalt/Bemerkungen<br />

zahl<br />

Konstante M<br />

bestimmten Zeitperiode<br />

gezahlten Zinsbetrages<br />

zum Hauptbetrag <strong>des</strong><br />

festverzinslichen Wertpapiers;<br />

2. Gegenwärtiger<br />

Zinssatz eines Schuldscheins<br />

mit variabler Verzinsung)<br />

„NXRT“ = Nächster Zinssatz<br />

(bei einem Schuldschein<br />

mit variabler Verzinsung<br />

der Zinssatz, der<br />

für die nächste Zahlungsperiode<br />

gilt)<br />

1 „//“<br />

Vorzeichen a 1 K 1 „N“ (nur wenn der Betrag<br />

negativ ist)<br />

Kurs/Satz d ..15 M 1<br />

C2 :13B: Nummerische Kennung K n<br />

Tag M 1 „:13B:“<br />

Konstante M 1 „:“<br />

Qualifier c 4 M 1 „COUP“ = Kupon-Nummer<br />

(Nummer <strong>des</strong> nächsten<br />

Kupons auf dem Bogen)<br />

„POOL“ = Pool-Nummer<br />

(Nummer, die vom Emittenten<br />

eines Assetbacked<br />

security (USA)<br />

vergeben wird, um die<br />

Gruppe von Grundpfandrechten<br />

zu bezeichnen)<br />

„LOTS“ = Anteil-Nummer<br />

(Nummerische Kennung<br />

<strong>des</strong> Anteils einer Wertpapieremission)<br />

„VERN“ = Versions-Nummer<br />

<strong>des</strong> Options-Kontraktes<br />

oder der Tranche<br />

Konstante M 1 „//“<br />

Nummer x ..30 M 1<br />

C2 :70E: Freier Text zu Eigenschaften<br />

<strong>des</strong> Finanzinstruments<br />

K 1<br />

Tag M 1 „:70E:“<br />

Konstante M 1 „:“<br />

Qualifier c 4 M 1 „FIAN“<br />

Konstante M 1 „//“<br />

Freier Text x ..35 M 1..<br />

10<br />

C2 :16S: Blockende M 1<br />

Tag M 1 „:16S:“<br />

Code c ..16 M 1 „FIA“<br />

Die Zeilen werden mit<br />

getrennt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!