10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

Management Summary<br />

Die <strong>Anlage</strong> 3 „Spezifikation der Datenformate“ <strong>des</strong> <strong>DFÜ</strong>-<strong>Abkommens</strong> ist eine Sammlung von<br />

Formaten, die für „<strong>DFÜ</strong> mit Kunden“ standardisiert und zulässig sind.<br />

Es sind Formate <strong>des</strong> Zahlungsverkehrs (DTAUS, SEPA, DTAZV), Formate zur Abholung von<br />

Kontoauszugsinformationen (MT940/942, camt-05x), Formate zur Abholung von Informationen<br />

im Wertpapiergeschäft und Formate im Dokumentengeschäft (Akkreditive und Garantien)<br />

beschrieben.<br />

Darüber hinaus beschreibt das letzte Kapitel (Kapitel 9) die Möglichkeit zur Bündelung von<br />

Einzelnachrichten (Containerformate).<br />

Hinweis: In diesem Dokument werden nicht alle in EBICS (<strong>Anlage</strong> 1 <strong>des</strong> <strong>DFÜ</strong>-<strong>Abkommens</strong>)<br />

definierten bankfachlichen Auftragsarten mit ihren Formatzuweisungen (z.B. RFT = MT101,<br />

ESR und ESA = Edifact, ...) aufgeführt.<br />

Teilweise handelt es sich dabei um internationale Standards, die zusätzlich mit speziellen<br />

Belegungsregeln <strong>des</strong> Zentralen Kreditausschusses (ZKA) versehen wurden, andere Formate<br />

sind Subsets bestehender Standards bzw. eigene Spezifikationen <strong>des</strong> ZKA.<br />

Die <strong>Anlage</strong> 3 „Spezifikation der Datenformate“ <strong>des</strong> <strong>DFÜ</strong>-<strong>Abkommens</strong> richtet sich an Mitarbeiter(innen)<br />

im Zahlungsverkehr und Electronic Banking von Kreditinstituten sowie an die mit<br />

der Implementierung von Electronic Banking-Lösungen betrauten Personen (aus dem IT-<br />

Bereich von Kreditinstituten, Firmenkunden und Herstellern).<br />

Sie dient darüber hinaus auch Kunden, die Dateien gemäß <strong>Anlage</strong> 3 einreichen, um ihre<br />

Dateien bei Formatfehlern entsprechend überprüfen zu können.<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: iii<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!