10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

9.1.3.3 Message<br />

Abbildung 73: container.nnn.002.02, Message (beispielhafte Auswahl)<br />

Definition<br />

XML-Nachricht von der Art <strong>des</strong> „Documents“ <strong>des</strong> ausgewählten Message-Elements.<br />

XML-Tag<br />

(beispielhafte Auswahl)<br />

Kardinalität<br />

[1..unbounded] (s. Anmerkung in Kapitel 2.1.)<br />

Regeln<br />

Name XML-Tag Kardinalität<br />

HashValue <br />

hSHA256<br />

Definition Typ Regeln<br />

Zurzeit muss der<br />

Hashwert mit<br />

SHA 256 berechnet<br />

werden. Ggf.<br />

werden später<br />

weitere Hashverfahrenzugelassen,<br />

dann ist der<br />

in diesem Feld<br />

eingetragene<br />

Hashwert mit<br />

dem Verfahren<br />

wie in errechnet<br />

worden.<br />

Im Rahmen <strong>des</strong><br />

SRZ-Verfahrens<br />

ist die Angabe<br />

<strong>des</strong> Hashwertes<br />

verpflichtend.<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 488<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!