10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

Diese Nachrichtentypen sind im Kapitel 2.2 („ZKA / EPC - Spezifikation für den SEPA-<br />

Zahlungsverkehr“) dokumentiert. Es wird davon abgeraten, direkt die im Internet abgelegten<br />

Schemata für die Validierung von XML-Dateien zu verwenden. Statt<strong>des</strong>sen sollten die<br />

Schemata lokal auf den Kunden- oder Banksystemen abgelegt werden, da die Verfügbarkeit<br />

der Schemata im Internet nicht immer gewährleistet werden kann, und es somit zu Verzögerungen<br />

bei der Auftragsverarbeitung kommen könnte.<br />

Darüber hinaus ist als optionale Erweiterung hinsichtlich der Nachrichtentypen und der Strukturen<br />

von Nachrichten der Transport von Nachrichten mit einem XML-Container vorgesehen<br />

(siehe im Kapitel 9.1).<br />

Referenzierte Dokumente<br />

Diese Spezifikation baut auf den folgenden Dokumenten auf. Wenn auf die Dokumente verwiesen<br />

wird, dann gilt die hier aufgeführte Version:<br />

• SEPA Credit Transfer Scheme Rulebook, Version 4.0, 30. Oktober 2009<br />

• SEPA Credit Transfer Scheme Customer-to-Bank Implementation Guidelines<br />

Version 4.0 Draft, 30. Oktober 2009<br />

• SEPA Core Direct Debit Scheme Rulebook Version 4.0, 30. Oktober 2009<br />

• SEPA Business to Business Direct Debit Scheme Rulebook<br />

Version 2.0, 30. Oktober 2009<br />

• SEPA Core Direct Debit Scheme Customer-to-Bank Implementation Guidelines<br />

Version 4.0, 30. Oktober 2009<br />

• SEPA Business to Business Direct Debit Scheme Customer-to-Bank Implementation<br />

Guidelines Version 2.0, 30. Oktober 2009<br />

• ISO 20022: Payments - Maintenance 2009 Message Definition Report, Edition April<br />

2009<br />

Begriffsfestlegungen<br />

Wenn in der folgenden Spezifikation von SEPA-Basislastschrift die Rede ist, dann bezieht<br />

sich das auf das SEPA Core Direct Debit Scheme.<br />

Wenn in der folgenden Spezifikation von SEPA-Firmenlastschrift die Rede ist, dann bezieht<br />

sich das auf das SEPA Business to Business (B2B) Direct Debit Scheme.<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 23<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!