10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

Name Min. Max.<br />

Länge Länge<br />

Max35Text 1 35<br />

Max70Text 1 70<br />

Wertebereich<br />

RestrictedIdentificationSEPA1 1 35 ([A-Za-z0-9]|[\+|\?|/|\-|:|\(|\)|\.|,|'| ]){1,35}<br />

RestrictedIdentificationSEPA2 1 35 ([A-Za-z0-9]|[\+|\?|/|\-|:|\(|\)|\.|,|']){1,35}<br />

RestrictedPersonIdentifierSEPA 1 35 [a-zA-Z]{2,2}[0-9]{2,2}([A-Za-z0-9]|[\+|\?|/|\-<br />

|:|\(|\)|\.|,|']){3,3}([A-Za-z0-9]|[\+|\?|/|\-<br />

|:|\(|\)|\.|,|']){1,28}<br />

conxml:HashSHA256 64 64<br />

2.3.2 String-Co<strong>des</strong><br />

Dieser Abschnitt enthält die Beschreibung von Co<strong>des</strong>, die in einfachen String-Datentypen in<br />

den Spezifikationstabellen verwendet werden.<br />

ChargeBearerTypeSEPACode<br />

Wert Beschreibung<br />

SLEV Gebühren werden gemäß der auf Service-Ebene und/oder in den SEPA-<br />

Regelwerken (SCT und SDD) festgelegten Bestimmungen erhoben.<br />

DocumentType3CodeSEPA<br />

Wert Beschreibung<br />

SCOR Bei dem Dokument handelt es sich um eine vom Zahlungsempfänger bereitgestellte<br />

strukturierte Referenz, um die referenzierte Transaktion identifizieren<br />

zu können.<br />

SequenceType1Code<br />

Wert Beschreibung<br />

FRST Erster Einzug einer Lastschrift, bei der das vom Zahler (Zahlungspflichtigen)<br />

erteilte Mandat (Einzugsermächtigung) für regelmäßige, vom Zahlungsempfänger<br />

angewiesene Lastschriften genutzt wird.<br />

RCUR Folgelastschrift, bei der das vom Zahler (Zahlungspflichtigen) erteilte Mandat<br />

(Einzugsermächtigung) für regelmäßige, vom Zahlungsempfänger angewiesene<br />

Lastschriften genutzt wird.<br />

FNAL Letzte Lastschrift<br />

OOFF Einmalige Lastschrift. Das vom Zahler (Zahlungspflichtigen) erteilte Einverständnis<br />

erfolgte für einen einzelnen Lastschrifteinzug.<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 117<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!