10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

Tag Feldname Format Status Definition / Inhalt / zusätzliche Verwendungsregeln/Empfehlungen<br />

:22G: Aushändigung an 4!c<br />

(Code)<br />

:50B: Auslieferungsadresse 4*35x<br />

:29A: Kontaktdaten Kunde 4*35x<br />

(Name & Adresse)<br />

(Freitext)<br />

:72C: Kunde an Bank Informationen 6*35x<br />

(Freitext)<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 330<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)<br />

O DEFN: Dieses Feld spezifiziert an wen die originale Avaländerungsurkunde<br />

auszuhändigen ist.<br />

CODES:<br />

BENE = BEGÜNSTIGTER<br />

APPL = AUFTRAGGEBER<br />

ALTA = ABWEICHENDER AUFTRAGGEBER<br />

SPEC = SPEZIFIZIERTE ADRESSE<br />

C DEFN: Dieses Feld spezifiziert an wen die originale Avaländerungsurkunde zu<br />

übersenden ist.<br />

REGL: Das Feld darf nur vorhanden sein, falls das Feld 22G mit dem<br />

Code SPEC belegt ist.<br />

O DEFN: Dieses Feld spezifiziert die Kontaktdaten <strong>des</strong> Kunden (Auftraggeber).<br />

O DEFN: Dieses Feld enthält zusätzliche Informationen vom Kunden<br />

(Auftraggeber) an die Bank (Empfänger der Nachricht).<br />

- Satzende-Kennzeichen 1! P DEFN: Dieses Feld kennzeichnet das Ende <strong>des</strong> Datensatzes.<br />

REGL: Feldinhalt ist immer ein Trennstrich (X’2D’)<br />

Code nach ISO 8859

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!