10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

Regeln<br />

Name XML-Tag Kardinalität<br />

Definition Typ Regeln<br />

SenderId [1..1] Identifikation <strong>des</strong> Max22Text User-ID (BCS<br />

Absenders<br />

oder EBICS oder<br />

RVS-Datei und<br />

Stations-ID, oder<br />

andere<br />

IdentificationType<br />

TimeStamp <br />

Beispiel<br />

[1..1] Art der Identifikation Max4Text Art der gelieferten<br />

ID<br />

Über die Art der<br />

gelieferten ID<br />

werden Routing-<br />

Layer / Kommunikationsprotokoll<br />

angegeben, für<br />

die die ID gültig<br />

ist.<br />

Empfohlen werden:<br />

BCS, EBIC, FTAM,<br />

BFTP, H2H, RVS,<br />

X400, CD, SFTP,<br />

SCP. Es ist beabsichtigt,zusätzliche<br />

bilateral abgesprochene<br />

Werte zu erlauben,<br />

<strong>des</strong>wegen<br />

ist hier keine<br />

Nummerierung<br />

definiert.<br />

<br />

SENDERID<br />

EBIC<br />

115500000<br />

<br />

[1..1] Uhrzeit Decimal-<br />

Time<br />

TimeStamp mit<br />

der Präzision<br />

einer Millisekunde,<br />

als numerischer<br />

String mit<br />

einer Länge von<br />

9 (hhmmssxxx)<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 487<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!