10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

Folge Subfolge<br />

Tag Name Format<br />

151<br />

Weitere Informationen/<br />

Ursprungsbetrag und<br />

Gebührenbetrag 153<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 461<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)<br />

Län<br />

ge<br />

Status<br />

1<br />

An- Inhalt/Bemerkungen<br />

zahl<br />

50<br />

x ..34 O 1 Währungsart und Umsatzbetrag<br />

in Ursprungswährung<br />

(original currency<br />

amount) in folgendem<br />

Format:<br />

/OCMT/3a..15d/<br />

sowie Währungsart und<br />

Gebührenbetrag (charges)<br />

in folgendem Format:<br />

/CHGS/3a..15d/<br />

3a = 3-stelliger Währungscode<br />

gemäß ISO<br />

4217<br />

..15d = Betrag mit Komma<br />

als Dezimalzeichen (gemäß<br />

SWIFT-Konvention)<br />

:86: Mehrzweckfeld O<br />

Im Falle von SEPA-<br />

Lastschriftrückgaben ist<br />

das Feld /OCMT/ mit dem<br />

Originalbetrag und das<br />

Feld /CHGS/ mit der<br />

Summe aus Entgelten<br />

sowie Zinsausgleich zu<br />

belegen.<br />

1<br />

Tag M 1 „:86:“<br />

Freier Text x ..<br />

65<br />

M 6 siehe Belegungsrichtlinien<br />

<strong>des</strong> MT 940 einschließlich<br />

der zugehörigen Geschäftsvorfallco<strong>des</strong><br />

Die Zeilen werden mit<br />

getrennt.<br />

Ende <strong>des</strong> Wiederholungszyklus gemäß SWIFT<br />

:62a: Schlusssaldo M 1<br />

Option F bei Schlusssaldo<br />

Tag M 1 „:62F:“<br />

Soll/Haben-Kennung a 1 M 1 “C” = Credit (Habensaldo)<br />

”D” = Debit (Sollsaldo)<br />

Buchungsdatum n 6 M 1 JJMMTT<br />

Währung a 3 M 1 Währungsschlüssel gem.<br />

ISO 4217<br />

Betrag d ..15 M 1<br />

Option M bei Zwischensaldo<br />

Tag M 1 „:62M:“<br />

153 Die Belegung <strong>des</strong> Fel<strong>des</strong> wird empfohlen, wenn Ursprungswährung und Kontowährung voneinander<br />

abweichen. Falls die Länge <strong>des</strong> Fel<strong>des</strong> nicht ausreicht, können die Angaben auch in Feld 86 eingestellt<br />

werden. In jedem Fall sind Originalbetrag und - falls vorhanden - Gebührenbetrag in dasselbe<br />

Feld einzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!