28.08.2013 Aufrufe

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

148<br />

Archiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V<br />

<strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2002</strong><br />

SENIORENFREIZEITEN IM OSTHEIM IN BAD PYRMONT<br />

Freizeiten im Ostheim, das sind gemeinsame Urlaubstage mit einem dosierten Programmangebot,<br />

das wohl für jeden Gast etwas zu bieten hat. Der Tag beginnt nach dem<br />

Frühstück mit einem morgendlichen Singen oder der Gymnastik. Am Vormittag wird Bad<br />

Pyrmont mit seinen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten erkundet. Nach der<br />

wohlverdienten Mittagsruhe laden das Haus oder eines der vielen Cafés im Ort zum<br />

Kaffeetrinken ein, oder man beteiligt sich an einer geführten Wanderung. Ein Nachmittag<br />

ist für eine Halbtagesfahrt in die nähere Umgebung reserviert. Am Abend bietet das<br />

Programm Diavorträge oder Videofilme, Tanz- oder Spielabende, man sieht fern oder<br />

spielt gemeinsam Karten und tauscht Erinnerungen aus der Heimat aus. Am letzten<br />

Abend feiern wir nach ostpreußischer Art Abschied, zu dem jeder nach seinen Möglichkeiten<br />

lustige und besinnliche Beiträge beisteuern kann. Sie sind in einer Gemeinschaft<br />

mit ostpreußischen und ostdeutschen Landsleuten, wie in einer großen Familie.<br />

Die Termine für <strong>2002</strong><br />

Osterfreizeit<br />

Montag, 25. März bis Donnerstag, 4. April <strong>2002</strong>, 10 Tage<br />

Doppelzimmer/Person Euro 371,70 / Einzelzimmer Euro 431,70<br />

Sommerfreizeiten<br />

Montag, 1. Juli bis Montag, 15. Juli <strong>2002</strong>, 14 Tage und<br />

Montag, 15. Juli bis Montag, 29. Juli <strong>2002</strong>, 14 Tage<br />

Doppelzimmer/Person Euro 513,80 / Einzelzimmer Euro 597,80 oder<br />

Montag, 1. Juli bis Montag, 29. Juli <strong>2002</strong>, 28 Tage<br />

Doppelzimmer/Person Euro 1.027,60 / Einzelzimmer a‚ 1.195,60<br />

Herbstliche Ostpreußentage<br />

Montag, 30. September bis Donnerstag, 10. Oktober <strong>2002</strong>, 10 Tage<br />

Doppelzimmer/Person Euro 371,70 / Einzelzimmer Euro 431,70<br />

Adventsfreizeit<br />

Montag, 2. Dezember bis Montag, 9. Dezember <strong>2002</strong>, 7 Tage<br />

Doppelzimmer/Person Euro 262,20 / Einzelzimmer Euro 304,20<br />

Weihnachtsfreizeit<br />

Donnerstag, 19. Dezember <strong>2002</strong> bis Montag, 6. Januar 2003, 18 Tage<br />

Doppelzimmer/Person Euro 667,30 / Einzelzimmer Euro 775,30<br />

Alle Preise beinhalten Vollpension, die Gästebetreuung, eine Halbtagesfahrt und eine Reise-<br />

Rücktrittskostenversicherung.<br />

Die Kurtaxe wird vom Staatsbad separat erhoben.<br />

Anmeldungen richten Sie bitte, nur schriftlich, an:<br />

Ostheim - Jugendbildungs- und Tagungsstätte, Parkstraße 14 - 31812, Bad Pyrmont<br />

Telefon: 05281 - 9361-0 Fax: 05281 - 9361-11<br />

Herr Ralph D. Winkler, Geschäftsführer des Ostheims, weist darauf hin, dass das Haus<br />

erweitert worden ist: „Am 2. November können wir im Rahmen der Ostpreußischen<br />

Landesvertretung unseren neuen Tagungs- und Seminarsaal, der selbstverständlich<br />

auch wieder den Namen Kants tragen wird, einweihen. Wir verfügen dann über einen<br />

Tagungssaal für 100 Personen mit modernster Tagungstechnik und einer lnduktionsanlage,<br />

die das Hören für unsere Gäste mit Hörhilfen sehr verbessern wird.”<br />

Es gibt also die Möglichkeit, das Ostheim für Treffen aller Art mit nun verbesserten<br />

Bedingungen zu nutzen.<br />

www.Kreis-Johannisburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!