28.08.2013 Aufrufe

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reinhold Sagefka<br />

Am Vogelsang 38<br />

47877 Willich<br />

Tel.: 02156/2655<br />

Willich, den 03.09.01<br />

96<br />

Archiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V<br />

Sehr geehrte Frau Klischewski<br />

Zunächst möchte ich mich Ihnen bekannt<br />

machen. Bin 1930 in Nieden geboren und<br />

habe bis zu meiner Flucht Januar 1945 dort<br />

gelebt. Als begeisterter Leser des <strong>Heimatbrief</strong>es<br />

möchte ich meinerseits einen kleinen<br />

Beitrag leisten, indem ich Ihnen ein<br />

Foto, das etwa 1937 entstand, zusende.<br />

Dazu schreibt der Einsender:<br />

Dieses Foto entstand etwa 1937 in Nieden<br />

“An der Drift”. In der Mitte des Dorfes<br />

gelegen und für jeden Niedener ein Begriff.<br />

Im Vordergrund des Bildes Bade- und<br />

Bootsanlegestelle. Hier machten wir als<br />

Kinder unsere ersten Schwimmversuche.<br />

Unter Kindern ein Könner, der schwimmend<br />

das andere Ufer erreichte.<br />

<strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2002</strong><br />

Nieden<br />

www.Kreis-Johannisburg.de<br />

Ferner Motorboot und Bootsschuppen der<br />

Brüder Willi – und Richard Pagio. Das Kleine<br />

Boot hieß “Baldur” und gehörte Willi.<br />

Das etwas größere gehörte Richard, war im<br />

Schuppen und hieß “Tannenberg”. Beide<br />

waren im Sommer stationiert an der Anlegestelle<br />

“Kurhaus am Niedersee” und<br />

machten mit Kurgästen und Besuchern<br />

Rundfahrten um die fünf Inseln auf dem<br />

Niedersee. Später erstand Willi Pagio ein<br />

neues schmuckes Boot mit Kabinen und<br />

Deckaufbauten: “Die Niedersee”. Es war<br />

nur kurz in Betrieb, weil der Besitzer in den<br />

Krieg zog. Im Hintergrund des Bildes, von<br />

Kiefern umsäumt, die Jugendherberge. Hier<br />

verlebten Kinder und Jugendliche von nah<br />

und fern in schönster Natur ihre Ferien.<br />

Leider wurde die Herberge in den ersten<br />

Kriegsjahren ein Opfer der Flammen.<br />

Ich hoffe, mein Foto und der zugehörige<br />

Bericht findet bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern<br />

Interesse, und bitte um Veröffentlichung<br />

im <strong>Heimatbrief</strong>.<br />

Herzliche Grüße<br />

Reinhold Sagefka

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!