28.08.2013 Aufrufe

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V<br />

Patenkreis<br />

KREIS SCHLESWIG-FLENSBURG<br />

Pressestelle- Schleswig, 29. März 2001<br />

PRESSEMITTEILUNG<br />

PARTNERSCHAFT AUF<br />

BREITER BASIS: ARYS-KROPP<br />

Die Basis der Partnerschaft zwischen dem<br />

Kreis Schleswig-Flensburg und dem polnischen<br />

Kreis Johannisburg wird immer breiter.<br />

Kreispräsident Johannes Petersen und<br />

Landrat Jörg-Dietrich Kamischke empfingen<br />

im Kreishaus jetzt eine Delegation aus<br />

Arys mit dem <strong>Johannisburger</strong> Landrat<br />

Marek Konopka und Bürgermeister Jan<br />

Aleszczyk an der Spitze. Die Gruppe ist<br />

vom 28. bis 31. März zu Gast bei der<br />

Gemeinde Kropp, um die im vergangenen<br />

Jahr geknüpften Kontakte der beiden Orte<br />

zu vertiefen.<br />

An dem Meinungsaustausch im Kay-Nebel-Saal<br />

des Kreishauses nahmen vom<br />

Kreis Schleswig-Flensburg auch die Fraktionsvorsitzenden<br />

Ingo Degner und Andreas<br />

Lorenzen sowie die Kreistagsabgeordnete<br />

Barbara Scheufler-Lembcke teil. Von<br />

der Gemeinde Kropp begleiteten die<br />

Gemeindevertreter Ulrich Brüggemeier -<br />

zugleich Kreistagsabgeordneter - und Jürgen<br />

Selck die polnischen Kommunalpolitiker<br />

nach Schleswig.<br />

Landrat Konopka dankte dem Kreis Schleswig-Flensburg<br />

dafür, den Weg für eine<br />

Partnerschaft zwischen Arys und Kropp<br />

geebnet zu haben. Er hoffe, dass die beiden<br />

Orte eine offizielle Verbindung besiegeln<br />

werden, sagte Konopka. Von der kommunalen<br />

Erfahrung der Gemeinde Kropp<br />

zu lernen und neue Freunde in einem hoffentlich<br />

bald vereinigten Europa zu finden,<br />

wünscht sich Bürgermeister Aleszczyk mit<br />

Blick auf das angestrebte Miteinander der<br />

Orte. Die Repräsentanten des Kreises<br />

Schleswig-Flensburg würdigten das völkerverbindende<br />

Engagement von Kropp und<br />

Arys. Partnerschaften auf örtlicher Ebene<br />

<strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2002</strong><br />

www.Kreis-Johannisburg.de<br />

aufzubauen, unterstütze in besonderer<br />

Weise das Anliegen der beiden Kreise, auf<br />

vielfältige Kontakte unter den Bürgern,<br />

Vereinen und Organisationen hinzuwirken<br />

und die junge Generation aus Deutschland<br />

und Polen einander näher zu bringen. Das<br />

sei ein wirkungsvoller Beitrag für die Schaffung<br />

eines vereinten Europas, in dem Reisende<br />

vom Nordkap bis Sizilien und vom<br />

Atlantik bis nach Masuren die Grenzen<br />

ohne Passkontrollen passieren könnten.<br />

EHREN-KREISPRÄSIDENT<br />

ANDREAS FRANZEN<br />

80 JAHRE<br />

Der ehemalige Kreispräsident unseres<br />

Patenkreises Schleswig-Flensburg feierte<br />

am 20.12.2001 seinen 80. Geburtstag.<br />

Wer kennt nicht diesen immer freundlichen<br />

und aufgeschlossenen<br />

Kommunalpolitiker, dem<br />

die Betreuung und Fürsorge<br />

der <strong>Johannisburger</strong><br />

stets ein besonderes<br />

Anliegen war. Auch<br />

heute noch freut sich<br />

Ehrenkreispräsident<br />

Franzen, wenn er einem<br />

<strong>Johannisburger</strong> begegnet und mit ihm über<br />

schöne, erinnerungswürdige Stunden plaudern<br />

kann.<br />

Natürlich war es Kreispräsident Franzen<br />

eine Selbstverständlichkeit, die Heimat<br />

seines Paten zu besuchen und kennenzulernen.<br />

Die <strong>Johannisburger</strong> danken ihm für seine<br />

Treue und sein immer bereites Verständnis<br />

und wünschen Gesundheit und Zufriedenheit<br />

für noch viele sinnvolle Jahre.<br />

Franzen wurde für seine Verdienste als<br />

Kommunalpolitiker im Jahre 1982 mit der<br />

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes<br />

geehrt. Im Auftrage des Kreisausschusses<br />

und seines Vorsitzenden Gerhard<br />

Wippich überreichte Gerhard Bosk,<br />

stellvertr. Kreisvertreter, dem Freund der<br />

<strong>Johannisburger</strong> ein Großfoto von Masuren.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!