28.08.2013 Aufrufe

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Archiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V<br />

Touristinformation bietet ganzjährig Führungen<br />

durch die Altstadt oder zu einzelnen<br />

Objekten an.<br />

Museen in Schleswig<br />

Neben dem Wikinger-Museum Haithabu<br />

ist das Schloß Gottorf immer ein lohnenswertes<br />

Ziel. Es beherbergt die Schleswig-<br />

Holsteinischen Landesmuseen mit einer<br />

Fülle sehenswerter Exponate aus der Kunstund<br />

Kulturgeschichte des Landes vom<br />

Mittelalter bis zur Gegenwart sowie eine<br />

der bedeutendsten Expressionismus-<br />

Sammlungen im Norden. Ein Schwerpunkt<br />

des ebenfalls dort beheimateten Archäologischen<br />

Landesmuseums sind Moorfunde<br />

aus der Eisenzeit und ein Nydamboot aus<br />

dem 4. Jahrhundert. In einer Zweigstelle im<br />

Hesterberg sind die volkskundlichen<br />

Sammlungen des Landesmuseums zu entdecken.<br />

Das Städtische Museum in der<br />

Friedrichstraße zeigt die Geschichte<br />

Schleswigs. Fayencen, eine Holm-Abteilung,<br />

Werke Schleswiger Künstler, eine<br />

Landesmuseum in Schleswig<br />

<strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2002</strong><br />

www.Kreis-Johannisburg.de<br />

Spielzeugsammlung und eine historische<br />

Druckerei bilden Schwerpunkte dieses<br />

Museums. Seit 1999 verfügt das Museum<br />

mit dem Leica Foto Forum über eine ständige<br />

bundesweit einmalige Abteilung im<br />

Bereich Fotografie. Die Dependancen des<br />

Städtischen Museums sind das Holm-Museum<br />

und das Museum für Outsiderkunst<br />

im Gebäude des Präsidentenklosters. Sowohl<br />

durch die Landesmuseen als auch<br />

durch das Städtische Museum werden<br />

Führungen angeboten.<br />

Kultur und Tourismus in Schleswig<br />

Empfehlenswert sind die Domkonzerte im<br />

Sommerhalbjahr oder auch die klassischen<br />

Konzerte im Rahmen des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals.<br />

Der Jazzherbst bietet<br />

jährlich sowohl interessante Neuigkeiten<br />

als auch altbekannte Stars. Freilichtaufführungen<br />

werden im Rahmen der<br />

Schloßfestspiele im Innenhof von Schloß<br />

Gottorf aufgeführt.<br />

Das Stadtfest „Wikingertage” zeigt ein-<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!