28.08.2013 Aufrufe

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V<br />

Johannes<br />

Petersen<br />

GRUSSWORT DES KREISES<br />

SCHLESWIG-FLENSBURG<br />

Liebe <strong>Johannisburger</strong>innen,<br />

liebe <strong>Johannisburger</strong>,<br />

an der Schwelle des neuen Jahres übermitteln<br />

wir Ihnen namens des Kreises<br />

Schleswig-Flensburg sehr herzliche Grüße.<br />

Im Rückblick auf ein wiederum ereignisreiches<br />

Jahr stellen wir mit Freude fest, dass<br />

nicht nur die partnerschaftlichen Beziehungen<br />

des Kreises Schleswig-Flensburg<br />

zum Kreis Johannisburg, sondern auch<br />

unser Miteinander mit der Kreisgemeinschaft<br />

Johannisburg durch positive<br />

persönliche Begegnungen gefestigt<br />

und vertieft werden konnten.<br />

Zu den Höhepunkten des Besuchs der<br />

Kreisgemeinschaft im Mai in Schleswig<br />

gehörte der Meinungsaustausch mit unserem<br />

Hauptausschuss, an dem auch die<br />

Vorsitzende des Deutschen Vereins Rosch<br />

in Johannisburg, Mira Kreska, teilnahm. Ihr<br />

Bericht über die Situation in Polen hat uns<br />

in der Auffassung bestärkt, dass eine wirkungsvolle<br />

Unterstützung der deutschen<br />

Minderheit nur im Einvernehmen mit den<br />

polnischen Behörden und der Mehrheitsbevölkerung<br />

möglich ist. Aus den Darlegungen<br />

von Frau Kreska und eigenem Erleben<br />

wissen wir, dass wir uns hier auf<br />

einem guten Weg befinden.<br />

<strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2002</strong><br />

www.Kreis-Johannisburg.de<br />

Jörg-Dietrich<br />

Kamischke<br />

So war auch der offizielle Besuch der polnischen<br />

Delegation im September in Schleswig<br />

- bei dem die Kreisgemeinschaft durch<br />

Herrn Bosk vertreten war - von dem allseitigen<br />

Willen geprägt, Kooperationen von<br />

Gemeinden, Schulen, Wirtschaftsinstitutionen<br />

und Verbänden zu intensivieren<br />

und die Kreispartnerschaft generell mit<br />

weiterem Leben zu erfüllen.<br />

Für den Beitrag der Kreisgemeinschaft<br />

Johannisburg an dieser Initiative zur Versöhnung<br />

zwischen Deutschen und Polen<br />

sind wir sehr dankbar. Selbstverständlich<br />

hat die Kreisgemeinschaft auch in der neuen<br />

Internet-Präsentation unseres Kreises<br />

einen ehrenvollen Platz erhalten. Unter<br />

www.schleswig-flensburg.de (Unser Kreis,<br />

Partnerschaften) können Sie sich das neue<br />

Informationsangebot des Kreises ansehen.<br />

Die <strong>Johannisburger</strong> Heimatstube in der<br />

Außenstelle des Kreises in Flensburg besuchen<br />

zunehmend auch junge Menschen.<br />

Sie wollen sich informieren, wo ihre Vorfahren<br />

herkommen, wie sie gelebt und welche<br />

Kultur sie geprägt haben. Mit unserer umfangreichen<br />

Personenkartei geben wir bei<br />

Nachforschungen über Familienmitglieder,<br />

Nachbarn und Freunde gern Auskunft.<br />

Für das Jahr <strong>2002</strong> wünschen wir allen<br />

<strong>Johannisburger</strong>innen und <strong>Johannisburger</strong>n<br />

Gesundheit, Glück und alles Gute.<br />

Johannes Petersen<br />

Kreispräsident<br />

Jörg-Dietrich Kamischke<br />

Landrat<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!