28.08.2013 Aufrufe

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

Johannisburger r Heimatbrief 2002 - Familienforschung S c z u k a

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Archiv der Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V<br />

ten eine langjährige Freundschaft mit den<br />

heutigen Besitzern des Elternhauses unserer<br />

Großeltern in Groß Zechen. Nachdem<br />

wir das Haus gefunden hatten, wurden<br />

auch wir herzlich von ihnen aufgenommen<br />

und zu einem schmackhaften Abendessen<br />

eingeladen. Dank der guten Deutschkenntnisse<br />

der Tochter des Ehepaares Lemanski<br />

konnten auch die Sprachbarrieren überwunden<br />

werden.<br />

Die letzten Tage in Masuren wohnten wir in<br />

Karwik. Von hier starteten wir mit unseren<br />

geliehenen Fahrrädern mehrere Touren<br />

durch angenehm schattige Wälder, manchmal<br />

aber auch über heiße Sandpisten. Bei<br />

über 33° C waren die vielen Seen, in denen<br />

man herrlich baden konnte, eine willkommene<br />

Erfrischung.<br />

Nach einem interessanten und erlebnisreichen<br />

Urlaub kehrten wir nach fast 18 stündiger<br />

Fahrt von Karwik nach Heidelberg<br />

zurück.<br />

Moritz und Daniel Mursa (15 Jahre)<br />

Sonnenuntergang über dem Talter-Gewässer<br />

<strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2002</strong><br />

Auf dem Krutinna-Wasserweg<br />

www.Kreis-Johannisburg.de<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!