06.11.2013 Aufrufe

Hassrede/ Hate Speech - Allgemeine Linguistik

Hassrede/ Hate Speech - Allgemeine Linguistik

Hassrede/ Hate Speech - Allgemeine Linguistik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hate</strong> <strong>Speech</strong> als literarische Rhetorik 113<br />

ßen, die dem Sarkasmus Heines vorausgeht. Die Wiederholung verletzender<br />

Rede steht also nicht nur im Zeichen der Subversion. Sie steht zudem im<br />

Zeichen der Kompensation eines Phänomens, welches auch für die Frage<br />

nach dem Sarkasmus von grundlegender Relevanz ist: Der Internalisierung<br />

verbaler Verletzung. In diesem Zusammenhang spricht Butler gar von einer<br />

traumatischen Erfahrung, aus welcher die hate speech hervorgehe. (ebd.)<br />

5. <strong>Hate</strong> speech als subversive Zitation<br />

Es gibt nun noch einen Aspekt zu bedenken, wenn man Sarkasmus mit Butler<br />

denkt: Die Kategorie des Zitats. Was wird da eigentlich zitiert? Freilich<br />

kann man Sarkasmus im Sinne einer hate speech nicht verstehen ohne den<br />

Hintergrund der Stereotypisierung jüdischer Intelligenz im neunzehnten<br />

Jahrhundert. Sarkastisch wird die Literatur Heinrich Heines oder Moritz<br />

Saphirs, Karl Kraus’ oder Kurt Tucholskys, Alfred Kerrs oder Maximilian<br />

Hardens nicht aus sich selbst heraus. Vielmehr sind es die in der Romantik so<br />

populäre Mär vom „ewigen Juden“ sowie das seit dem Auftreten Heines vor<br />

allem in Bayern und Preußen sich häufende Ressentiment gegenüber dem<br />

sogenannten „Judenwitz“, aus denen der Sarkasmus hervorging. Und zweifellos<br />

geht es darum, die Wechselwirkung von Sarkasmus als Verfahren und<br />

Sarkasmus als Stereotype zu verstehen. Die Wiederholung verletzender Rede<br />

steht also nicht nur im Zeichen der Subversion. Sie steht zudem im Zeichen<br />

der Kompensation eines Phänomens, welches auch für die Frage nach dem<br />

Sarkasmus von grundlegender Relevanz ist: Der Internalisierung verbaler<br />

Verletzung. In der Tat steht am Anfang der gesamten Diskussion um den<br />

sarkastischen „Judenwitz“ eine solche Internalisierung: August Graf Platen<br />

von Hallermündes Polemik gegen den „beschnittenen“, nach „Knoblauch<br />

stinkenden“ Heinrich Heine: Eine Aggression, die Heine freilich in einer zu<br />

diesem Zeitpunkt in der deutschsprachigen Literatur beispiellosen Polemik<br />

konterte. Dass sich solche Internalisierungen verbaler Aggression zu Beginn<br />

des zwanzigsten Jahrhunderts radikal gesteigert haben, lässt sich vor allem in<br />

der expressionistischen Berliner Moderne beobachten. Eine der extremsten<br />

Interpretationen des von Saphir als jüdisch gedeuteten Lachens findet sich in<br />

Salomon Friedländers „Unroman“ Die Bank der Spötter von 1919:<br />

Man beschloß, den Antisemitismus auf alle Art zu fördern, weil er die einzige<br />

Möglichkeit bot, ein Volk der Erde zum boshaften Amüsement für die übrigen<br />

zu machen, zum Gelächter der Welt. Das herzlich schadenfrohe Lachen<br />

des ehrlichen Judenhasses, die heitere Sehnsucht nach Pogroms, die lächelnd<br />

lechzende Vorfreude darauf, die Verwandlung der Juden in einen ethnologischen<br />

Kalauer [...] war der verheißungsvolle Ansatz zu einer lachenden, sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!