23.11.2013 Aufrufe

2. Ma'at und Logos. - Vergleichende - Dittmer, Jörg

2. Ma'at und Logos. - Vergleichende - Dittmer, Jörg

2. Ma'at und Logos. - Vergleichende - Dittmer, Jörg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

107<br />

Assmann, J. (1992), Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung <strong>und</strong> politische Identität in<br />

frühen Hochkulturen, München.<br />

Assmann, J. (1992a), Große Texte ohne eine große Tradition: Ägypten als eine<br />

vorachsenzeitliche Kultur, in: Eisenstadt, S. N. (Hrsg.) (1992), Bd. 3, 245-280.<br />

Assmann, J. (1996), Ägypten. Eine Sinngeschichte, München/Wien.<br />

Bremer, D. (1995),<br />

Brunner, H. ( 4 1986), Gr<strong>und</strong>züge einer Geschichte der altägyptischen Literatur, Darmstadt.<br />

Brunner-Traut, E. (1990), Frühformen des Erkennens, Darmstadt.<br />

Burkert, W. (1977), Griechische Religion der archaischen <strong>und</strong> klassischen Epoche, Die<br />

Religionen der Menschheit Bd. 15, Stuttgart.<br />

Burkert, W. (1984), Die orientalisierende Epoche in der griechischen Religion <strong>und</strong> Literatur, SB<br />

Akad. Heidelberg 1982, Heidelberg.<br />

Deichmann, K. (1960), Der listensinnende Trug des Gottes, Göttingen.<br />

Deichmann, K. (1960a), Das griechische Geschichtsbild in seiner Entwicklung zur<br />

wissenschaftlichen Historiographie, in: Deichmann, K. (1960), 7-56.<br />

Dihle, A. ( 2 1970), Studien zur griechischen Biographie, Göttingen.<br />

<strong>Dittmer</strong>, J. (1999), Jaspers’ “Achsenzeit” <strong>und</strong> das interkulturelle Gespräch - Überlegungen zur<br />

Relevanz eines revidierten Theorems, in: Dieter Becker (Hrsg.), Globaler Kampf der<br />

Kulturen? Analysen <strong>und</strong> Orientierungen. Stuttgart 1999 (Theologische Akzente, Bd.<br />

3), S. 191-214.<br />

Dodds, E. R. (1977), Der Fortschrittsgedanke in der Antike, in: Der Fortschrittsgedanke in der<br />

Antike, München 1977, S. 7-35.<br />

Dornseiff, F. (1950), Antike <strong>und</strong> Alter Orient, in: Dornseiff, F. ( 2 1959), Kleine Schriften Bd. 1,<br />

Leipzig.<br />

Ehrenberg, V. (1956), Sophokles <strong>und</strong> Perikles, München.<br />

Eisenstadt, S. N. (Hg.) (1987), Kulturen der Achsenzeit. Ihre Ursprünge <strong>und</strong> ihre Vielfalt, 2 Bd.,<br />

Frankfurt a. M.<br />

Eisenstadt, S. N. (Hg.) (1992), Kulturen der Achsenzeit II. Ihre institutionelle <strong>und</strong> kulturelle<br />

Dynamik, 3 Bde., Frankfurt a. M.<br />

Elkana, Y. (1987), Die Entstehung des Denkens zweiter Ordnung im antiken Griechenland, in:<br />

Eisenstadt, S. N. (Hg.) (1987), 52-88.<br />

Fischer-Lichte, E. (1990), Geschichte des Dramas: Epochen der Identität auf dem Theater von<br />

der Antike bis zur Gegenwart. I: Von der Antike bis zur deutschen Klassik, Tübingen.<br />

Fränkel, H. ( 3 1976) Dichtung <strong>und</strong> Philosophie des frühen Griechentums, München.<br />

Friedrich, W.-H. (1967), Vorbild <strong>und</strong> Neugestaltung. Sechs Kapitel zur Geschichte der Tragödie,<br />

Göttingen.<br />

Fritz, K. v. (1952), Der gemeinsame Ursprung der Geschichtsschreibung <strong>und</strong> der exakten<br />

Wissenschaften bei den Griechen, in: Philosophia Naturalis 2, 200-223.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!