30.12.2013 Aufrufe

Darstellung und Analyse hydrologischer Topologien auf der Basis ...

Darstellung und Analyse hydrologischer Topologien auf der Basis ...

Darstellung und Analyse hydrologischer Topologien auf der Basis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VI<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

3.12 Durchschnittliche Anteile von Stickstoff in Interflow <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>wasserabfluss für die<br />

Szenarien T 0 , . . . , T 120 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

3.13 Ermittlung <strong>der</strong> Eingaben T 0 , . . . , T 120 für das HydroNet aus fünfjährigen Fruchtfolgen 91<br />

3.14 Gegenüberstellung <strong>der</strong> durch WASMOD berechneten KGG-Austräge <strong>und</strong> <strong>der</strong> Aktivierungen<br />

<strong>der</strong> Neuronen im HydroNet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

3.15 Durchschnittliche Schrittweite <strong>und</strong> Differenz zwischen tatsächlicher <strong>und</strong> vorgegebener<br />

Netzwerkausgabe während <strong>der</strong> Anwendung des BP ∗ A<br />

-Algorithmus . . . . . . . . 95<br />

3.16 Ergebnisse des BP ∗ A<br />

-Algorithmus bei Reduktion des ursprünglichen N-Gesamtaustrags<br />

in den Vorfluter um 25 % <strong>und</strong> 20 % . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

3.17 Gegenüberstellung <strong>der</strong> Ergebnisse des BP ∗ A<br />

-Algorithmus bei Reduktionen des ursprünglichen<br />

N-Gesamtaustrags um 25 % <strong>und</strong> 20 % . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

3.18 Aktivierungsfunktion <strong>und</strong> Stützstelle (markiert), die vom monoton steigenden Verl<strong>auf</strong><br />

abweicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

3.19 Anteile (Häufigkeiten) <strong>der</strong> Düngekantengewichte an verschiedenen Ergebnisklassen<br />

des BP ∗ A<br />

-Algorithmus bei Reduktionen um 25 % <strong>und</strong> 20 % . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

3.20 Anteile (Flächen) <strong>der</strong> Düngekantengewichte an verschiedenen Ergebnisklassen des<br />

BP ∗ A<br />

-Algorithmus bei Reduktionen um 25 % <strong>und</strong> 20 % . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

3.21 Durch WASMOD berechnete Reduktionen <strong>der</strong> N-Gesamtausträge <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Basis</strong> von<br />

Ergebnissen des BP ∗ A<br />

-Algorithmus für Reduktionen um 20 % <strong>und</strong> 25 % . . . . . . . 102<br />

3.22 Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse des BP ∗ B<br />

-Algorithmus mit denen einer proportionalen <strong>und</strong><br />

einer gleichverteilten Reduktion <strong>der</strong> N-Einträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

3.23 Durch WASMOD <strong>und</strong> HydroNet ermittelte N-Gesamtausträge für den Fall einer gleichverteilten<br />

Reduktion <strong>der</strong> N-Einträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

3.24 Ergebnisse <strong>der</strong> Anwendung des BP ∗ A<br />

-Algorithmus <strong>auf</strong> das Gesamtgebiet für räumliche<br />

Modelleinheiten <strong>und</strong> landwirtschaftliche Nutzflächen . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

3.25 UML-Klassendiagramm <strong>der</strong> <strong>Basis</strong>klassen für die Implementierung des HydroNet . . 114<br />

3.26 Startbildschirm des Entscheidungsunterstützungssystems IWES . . . . . . . . . . . 116<br />

3.27 Grafische Oberflächen zum Zugriff <strong>auf</strong> WASMOD <strong>und</strong> HydroNet . . . . . . . . . . 116<br />

3.28 Dialogfenster zur Parametrisierung von HydroNet <strong>und</strong> BP ∗ -Verfahren . . . . . . . . 117<br />

3.29 GIS-Client zur Auswertung <strong>der</strong> Netzwerk-Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!