30.12.2013 Aufrufe

Darstellung und Analyse hydrologischer Topologien auf der Basis ...

Darstellung und Analyse hydrologischer Topologien auf der Basis ...

Darstellung und Analyse hydrologischer Topologien auf der Basis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76 Anwendung: Das Talsperrensystem Weida-Zeulenroda<br />

Abbildung 3.5: Modellierte Teilprozesse zum Kohlenstoff- <strong>und</strong> Stickstoffhaushalt (Reiche 1996)<br />

lung an die Kohlenstoff- <strong>und</strong> Stickstoffdynamik simuliert. Abbildung 3.5 zeigt einen Überblick <strong>der</strong> in<br />

WASMOD berücksichtigten Prozesse zur Beschreibung <strong>der</strong> Kohlenstoff <strong>und</strong> Stickstoffdynamik.<br />

Die mikrobiologischen Prozesse im Rahmen des Stickstoffhaushaltes sind eng mit <strong>der</strong> Kohlenstoffdynamik<br />

verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> werden daher in WASMOD an das Modul zur Ermittlung des Umsatzes <strong>der</strong><br />

organischen Substanz gekoppelt (Hansen u. a. 1990). Dabei wird die organische Substanz in drei Kategorien<br />

unterglie<strong>der</strong>t:<br />

1. im Boden lagernde organische Substanz,<br />

2. mikrobielle Biomasse <strong>und</strong><br />

3. zugefügte frische Substanz.<br />

Im Stickstoffhaushalt werden dar<strong>auf</strong> <strong>auf</strong>bauend die Prozesse Nitrifikation <strong>und</strong> Denitrifikation, Mineralisation,<br />

Nitrat- <strong>und</strong> Ammonium<strong>auf</strong>nahme durch die Pflanzen sowie Ammoniakverdunstung beschrieben.<br />

Bilanziert werden sowohl Stickstoffeinträge durch Düngung als auch solche infolge athmosphärischer<br />

Deposition.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!