14.02.2014 Aufrufe

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong> statistisch nachweisbarer Unterschied zwischen <strong>Vorarlberg</strong> <strong>und</strong> Österreich<br />

ist aufgr<strong>und</strong> der Schwankungsbreite nicht feststellbar.<br />

Wie bei der <strong>Armut</strong>sgefährdung s<strong>in</strong>d auch bei der Ausgren<strong>zu</strong>ngsgefährdung <strong>und</strong><br />

bei der f<strong>in</strong>anziellen Deprivation die E<strong>in</strong>-Eltern-Haushalte am stärksten betroffen.<br />

E<strong>in</strong>-Eltern-Haushalte s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Österreich <strong>und</strong> <strong>in</strong> <strong>Vorarlberg</strong> <strong>zu</strong>dem besonders vom<br />

Phänomen des „Work<strong>in</strong>g Poor“ betroffen. In <strong>Vorarlberg</strong> s<strong>in</strong>d es 52% (bei e<strong>in</strong>er<br />

Schwankungsbreite von 10% bis e<strong>in</strong>em Drittel), <strong>in</strong> Österreich 35% (bei e<strong>in</strong>er<br />

Schwankungsbreite von unter 10%).<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!