14.02.2014 Aufrufe

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geht es um die Frage, ob e<strong>in</strong> aus Erwerbsarbeit gewonnenes E<strong>in</strong>kommen<br />

schließlich auch tatsächlich als Schutz vor <strong>Armut</strong>sgefährdung wirksam<br />

wer<strong>den</strong> kann, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt wer<strong>den</strong>. Dem<br />

Haushaltskontext, d.h. der Zusammenset<strong>zu</strong>ng des Haushalts, kommt dabei<br />

hohes Gewicht <strong>zu</strong>. E<strong>in</strong>erseits kann es trotz Erwerbsarbeit <strong>zu</strong><br />

<strong>Armut</strong>sgefährdung kommen, wenn etwa mit nur e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>kommensquelle<br />

mehrere Personen versorgt wer<strong>den</strong> müssen. Andererseits muss niedriges<br />

oder ke<strong>in</strong> E<strong>in</strong>kommen aus Erwerbsarbeit nicht zwangsläufig <strong>zu</strong><br />

<strong>Armut</strong>sgefährdung führen, wenn die dadurch entstehen<strong>den</strong><br />

E<strong>in</strong>kommenslücken durch andere Haushaltsmitglieder ausgeglichen wer<strong>den</strong><br />

können. Deutlich wird damit, dass nicht nur die <strong>in</strong>dividuelle, sondern die<br />

Erwerbsbeteiligung aller Haushaltsmitglieder entschei<strong>den</strong>d ist <strong>und</strong> <strong>in</strong> ihrer<br />

Gesamtheit betrachtet wer<strong>den</strong> muss. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wird im folgen<strong>den</strong><br />

Teil die Erwerbs<strong>in</strong>tensität der Haushalte thematisiert, d.h. die<br />

Erwerbsbeteiligung aller Haushaltsmitglieder <strong>zu</strong>sammen. Herausgegriffen<br />

<strong>und</strong> im Speziellen dargestellt wird dabei jene Gruppe, die ke<strong>in</strong>e oder e<strong>in</strong>e sehr<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!