14.02.2014 Aufrufe

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgren<strong>zu</strong>ngsgefährdung<br />

Als von <strong>Armut</strong> <strong>und</strong> <strong>sozialer</strong> Ausgren<strong>zu</strong>ng bedroht gelten Personen, die<br />

m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>es der drei folgen<strong>den</strong> Kriterien erfüllen: 1. Ihr E<strong>in</strong>kommen ist<br />

ger<strong>in</strong>ger als 60% des nationalen äquivalisierten Mediane<strong>in</strong>kommens; 2. Sie s<strong>in</strong>d<br />

jünger als 60 Jahre <strong>und</strong> leben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em nahe<strong>zu</strong> Erwerbslosenhaushalt; 3. Sie<br />

weisen vier der folgen<strong>den</strong> neun Merkmale auf: a) Zahlungsrückstände bei<br />

Betriebskosten, Mieten, Krediten; b) unerwartete f<strong>in</strong>anzielle Ausgaben können<br />

nicht gemacht wer<strong>den</strong>; c) Urlaub e<strong>in</strong>mal jährlich ist f<strong>in</strong>anziell nicht möglich; d)<br />

Wohnung angemessen warm <strong>zu</strong> halten ist f<strong>in</strong>anziell nicht möglich; e)<br />

Fisch/Fleisch je<strong>den</strong> zweiten Tag <strong>zu</strong> essen ist f<strong>in</strong>anziell nicht möglich; f) PKW ist<br />

f<strong>in</strong>anziell nicht leistbar; g) Waschmasch<strong>in</strong>e ist f<strong>in</strong>anziell nicht leistbar; h)<br />

Farbfernsehgerät ist f<strong>in</strong>anziell nicht leistbar; i) Telefon oder Handy ist f<strong>in</strong>anziell<br />

nicht leistbar.<br />

Eigentums- bzw. Mietquote<br />

Die Eigentumsquote entspricht dem Anteil von Personen, die entweder <strong>in</strong> Hausoder<br />

Wohnungseigentum leben. Die Mietquote ist der Anteil von Personen <strong>in</strong><br />

Mietwohnungen, also <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>de-, Genossenschafts-, anderen<br />

Hauptmietwohnungen oder <strong>in</strong> Untermiete.<br />

F<strong>in</strong>anzielle Deprivation<br />

Deprivation me<strong>in</strong>t das Unvermögen, aus f<strong>in</strong>anziellen Grün<strong>den</strong> am national<br />

def<strong>in</strong>ierten M<strong>in</strong>destlebensstandard teilnehmen <strong>zu</strong> können. Dieser Status tritt e<strong>in</strong>,<br />

wenn sich e<strong>in</strong> Haushalt mit m<strong>in</strong>destens zwei der folgen<strong>den</strong> sieben Probleme<br />

konfrontiert sieht: Wohnung nicht angemessen warm halten; unerwartete<br />

Ausgaben <strong>in</strong> Höhe von 1.000,- € nicht f<strong>in</strong>anzierbar; nicht je<strong>den</strong> zweiten Tag<br />

Fisch/Fleisch/vegetarische Alternative essen können; Zahlungen <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es<br />

Jahres nicht rechtzeitig leisten; notwendige Arzt/Zahnarztbesuche nicht<br />

f<strong>in</strong>anzieren können; neue Kleidung nicht kaufen können; Fre<strong>und</strong>e/Verwandte<br />

nicht e<strong>in</strong>mal im Monat <strong>zu</strong>m Essen e<strong>in</strong>la<strong>den</strong> können.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!