14.02.2014 Aufrufe

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ger<strong>in</strong>ge Notwendigkeit für <strong>den</strong> Besitz e<strong>in</strong>es PKWs angegeben. Dafür wurde <strong>in</strong><br />

die nationale Def<strong>in</strong>ition auch die Leistbarkeit von Arztbesuchen <strong>und</strong><br />

E<strong>in</strong>ladungen von Fre<strong>und</strong>en aufgenommen.<br />

Auftreten von f<strong>in</strong>anzieller, materieller <strong>und</strong> erheblicher materieller<br />

Deprivation <strong>in</strong> <strong>den</strong> B<strong>und</strong>esländern<br />

Die folgende Übersicht zeigt das Vorkommen von Deprivation nach <strong>den</strong> drei<br />

Deprivationsdef<strong>in</strong>itionen <strong>in</strong> <strong>den</strong> B<strong>und</strong>esländern. Auf Gr<strong>und</strong> des Designs des<br />

Zusatzmoduls ist e<strong>in</strong>e ausreichende Stichprobengröße nur für <strong>den</strong> Indikator<br />

f<strong>in</strong>anzieller Deprivation gegeben. Da erhebliche materielle Deprivation jedoch<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> Europa 2020-Indikator <strong>Armut</strong>s- oder Ausgren<strong>zu</strong>ngsgefährdung e<strong>in</strong>fließt,<br />

sollen hier auch die Zahlen für die europäisch vere<strong>in</strong>heitlichten<br />

Deprivationsdef<strong>in</strong>itionen angegeben wer<strong>den</strong>. Diese Ergebnisse s<strong>in</strong>d auf Gr<strong>und</strong><br />

der ger<strong>in</strong>gen Stichprobengrößen pro B<strong>und</strong>esland <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit niedrigen<br />

Quoten jedoch mit Vorsicht <strong>zu</strong> bewerten.<br />

Bei f<strong>in</strong>anzieller Deprivation liegt der Wert für <strong>den</strong> Österreichdurchschnitt bei<br />

11%. E<strong>in</strong>e bedeutsame Abweichung von diesem Gesamtwert verzeichnet Wien<br />

mit 18% der Bevölkerung, die f<strong>in</strong>anziell depriviert s<strong>in</strong>d. Der Unterschied<br />

zwischen anderen größeren Städten (über 100.000 E<strong>in</strong>wohnen<strong>den</strong>, das s<strong>in</strong>d<br />

also Graz, L<strong>in</strong>z, Salzburg <strong>und</strong> Innsbruck) <strong>und</strong> kle<strong>in</strong>en Geme<strong>in</strong><strong>den</strong> unter 10.000<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!