14.02.2014 Aufrufe

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Wo sehen Sie geeignete Maßnahmen, Menschen aus der <strong>Armut</strong> <strong>in</strong> die Mitte<br />

der Gesellschaft <strong>zu</strong>rück <strong>zu</strong> begleiten?<br />

5. Wo sehen Sie Mängel <strong>in</strong> <strong>den</strong> Maßnahmen Menschen aus der <strong>Armut</strong> <strong>in</strong> die<br />

Mitte der Gesellschaft <strong>zu</strong>rück <strong>zu</strong> begleiten?<br />

6. Welche Maßnahmen wären für Sie geeignet, Menschen aus der <strong>Armut</strong> <strong>in</strong> die<br />

Mitte der Gesellschaft <strong>zu</strong>rück <strong>zu</strong> begleiten?<br />

7. Wo sehen Sie Gruppen von Menschen <strong>in</strong> unserem Land, die <strong>in</strong> „<strong>Armut</strong>“ leben<br />

müssen ohne auf e<strong>in</strong> „System“ geeigneter Hilfe <strong>zu</strong>rückgreifen <strong>zu</strong> können?<br />

8. Wo sehen Sie Gruppen von Menschen <strong>in</strong> unserem Land, die <strong>in</strong> Zukunft stärker<br />

von <strong>Armut</strong> bedroht se<strong>in</strong> wer<strong>den</strong>?<br />

9. Was wären hilfreiche Maßnahmen für die Zukunft, um diese Gruppen nicht <strong>in</strong><br />

<strong>Armut</strong> fallen <strong>zu</strong> lassen?<br />

Die Auswertung der Ergebnisse der Interviews mit <strong>den</strong> genannten<br />

Fachexpert/<strong>in</strong>n/en lässt folgende Schlüsse <strong>zu</strong>:<br />

Individualisierung für e<strong>in</strong>e bessere Koord<strong>in</strong>ation <strong>und</strong> Kooperation der<br />

relevanten Stellen ist gefordert.<br />

• Coach<strong>in</strong>gmodelle <strong>und</strong> Case-Management s<strong>in</strong>d gefordert, nicht nur im<br />

Bedarfsfalle, sondern am besten schon vor Bedarf, also <strong>in</strong> der Schule<br />

oder gar im K<strong>in</strong>dergarten. Diese „Stellen“ können dann sowohl die<br />

Koord<strong>in</strong>ation als auch die Kooperation anregen <strong>und</strong> überwachen.<br />

Es bedarf e<strong>in</strong>er schnellen Schaffung e<strong>in</strong>er standardisierten Organisation <strong>zu</strong>r<br />

<strong>Armut</strong>sbekämpfung <strong>in</strong> <strong>und</strong> durch die relevanten Institutionen.<br />

• Es soll e<strong>in</strong>e klare Zuständigkeit mit Verantwortung für <strong>den</strong> Betroffenen<br />

geben, die auch die Leistung der anderen Institutionen überwacht <strong>und</strong><br />

ebenfalls die Rahmenbed<strong>in</strong>gungen wie Raum <strong>und</strong> Beratungsqualität<br />

überwacht.<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!