14.02.2014 Aufrufe

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Erwerbspotenzial basiert im Rahmen des vorliegen<strong>den</strong> Projekts auf <strong>den</strong><br />

Arbeitsst<strong>und</strong>en, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er gewöhnlichen Woche geleistet wer<strong>den</strong>. Vollständig<br />

ausgeschöpft wird das Erwerbspotenzial e<strong>in</strong>es Haushalts, wenn alle Personen im<br />

Erwerbsalter e<strong>in</strong>er Vollzeitbeschäftigung nachgehen, d.h. normalerweise 40<br />

St<strong>und</strong>en pro Woche arbeiten. Damit berechnet sich das gesamte<br />

Erwerbspotenzial e<strong>in</strong>es Haushalts für e<strong>in</strong>e Woche durch Multiplikation der Zahl<br />

der Haushaltsmitglieder im Erwerbsalter mit 40. Die Arbeitszeit e<strong>in</strong>er Person<br />

wird als Durchschnitt der Normalarbeitszeit <strong>in</strong> vier Befragungsquartalen<br />

bestimmt, sodass näherungsweise die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Jahr durchschnittlich geleistete<br />

Wochenarbeitszeit (<strong>in</strong> St<strong>und</strong>en) abgebildet wer<strong>den</strong> kann.<br />

Die Erwerbs<strong>in</strong>tensität e<strong>in</strong>es Haushalts ergibt sich schließlich durch Division der<br />

summierten, durchschnittlich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Jahr geleisteten Arbeitsst<strong>und</strong>en aller<br />

Haushaltsmitglieder durch das Vollzeit- Erwerbspotenzial des Haushalts.<br />

E<strong>in</strong> Haushalt mit ke<strong>in</strong>er oder sehr niedriger Erwerbs<strong>in</strong>tensität liegt vor, wenn<br />

das Ergebnis 0,2 oder kle<strong>in</strong>er ist, d.h. durch alle Haushaltsmitglieder <strong>zu</strong>sammen<br />

maximal 20% des Erwerbspotenzials ausgeschöpft wer<strong>den</strong>. In e<strong>in</strong>em<br />

E<strong>in</strong>personenhaushalt entspricht dies e<strong>in</strong>er wöchentlichen Arbeitszeit von acht<br />

St<strong>und</strong>en, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Haushalt mit zwei Personen im Erwerbsalter e<strong>in</strong>er<br />

Arbeitszeit von 16 Wochenarbeitsst<strong>und</strong>en. Der Indikator selbst wird für alle<br />

Personen unter 60 Jahren ausgewiesen, also auch für K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> <strong>Studie</strong>rende<br />

bis 24 Jahren, die bei der Berechnung des Erwerbspotenzials nicht e<strong>in</strong>bezogen<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!