14.02.2014 Aufrufe

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ähnlicher, wenn man die Haushalte betrachtet, die diese Güter besitzen; bei<br />

<strong>den</strong> Grün<strong>den</strong> für das Nicht-Vorhan<strong>den</strong>se<strong>in</strong> h<strong>in</strong>gegen gibt es stärkere<br />

Differenzen. Die genannten Items fließen <strong>in</strong> die materielle <strong>und</strong> erhebliche<br />

materielle Deprivation jedoch nur e<strong>in</strong>, wenn explizit "Nichtleistbarkeit"<br />

<strong>zu</strong>gegeben wurde da dies <strong>in</strong> der vorliegen<strong>den</strong> <strong>Studie</strong> seltener genannt wurde,<br />

kann dies die ger<strong>in</strong>geren (erheblich) materiellen Deprivationsquote <strong>zu</strong>m Teil<br />

erklären.<br />

Im folgen<strong>den</strong> Abschnitt wer<strong>den</strong> die für f<strong>in</strong>anzielle Deprivation <strong>in</strong> Österreich<br />

als relevant erachteten Merkmale dargestellt. Für die E<strong>in</strong>zelitems liegen die<br />

Quoten der Betroffenheit recht nahe an <strong>den</strong> aus EU-SILC 2011 berichteten<br />

Werten, e<strong>in</strong>zige Ausnahme ist das Item "Unvermögen, sich unerwartete<br />

Ausgaben <strong>zu</strong> leisten" (EU-SILC 2011: 23%, hier: 16%).<br />

4.3.3 Merkmale f<strong>in</strong>anzieller Deprivation<br />

Übersicht 18 zeigt die E<strong>in</strong>zelitems, die <strong>zu</strong>r Berechnung der f<strong>in</strong>anziellen<br />

Deprivation herangezogen wer<strong>den</strong>. Beschrieben wer<strong>den</strong> im folgen<strong>den</strong> nur<br />

Abweichungen zwischen Österreich gesamt <strong>und</strong> <strong>den</strong> B<strong>und</strong>esländern, wenn<br />

diese auf ausreichend präzisen Werten (Schwankungsbreite weniger als 1/3 des<br />

Schätzwertes) basieren <strong>und</strong> sich die Konfi<strong>den</strong>z<strong>in</strong>tervalle nicht überschnei<strong>den</strong>.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!