14.02.2014 Aufrufe

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den ... - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H<strong>in</strong>sichtlich des Haushaltstyps zeigt sich, dass auch unabhängig vom Geschlecht,<br />

Personen <strong>in</strong> E<strong>in</strong>- Personen Haushalten stärker ausgren<strong>zu</strong>ngsgefährdet s<strong>in</strong>d als<br />

Personen <strong>in</strong> Mehrpersonenhaushalte. Dieser Zusammenhang zeigt sich <strong>in</strong> allen<br />

B<strong>und</strong>esländern mit e<strong>in</strong>er Ausnahme, nämlich Wien: In Wien unterscheidet sich<br />

die Ausgren<strong>zu</strong>ngsgefährdungsquote der bei<strong>den</strong> Haushaltstypen nicht. Das Risiko<br />

der <strong>Armut</strong>s- oder Ausgren<strong>zu</strong>ngsgefährdung ist für die Haushaltsmitglieder von<br />

Mehrpersonenhaushalten <strong>in</strong> Wien mit e<strong>in</strong>er Quote von 28% jedoch signifikant<br />

höher als der Österreichschnitt für Mehrpersonenhaushalte (16%). Dies zeigt<br />

sich <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> Haushalten mit K<strong>in</strong>dern: Mehrpersonenhaushalte mit<br />

e<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>d (30,8%) <strong>und</strong> Mehrpersonenhaushalte mit drei oder mehr K<strong>in</strong>dern<br />

(56,2%) s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Wien signifikant stärker von <strong>Armut</strong>s- oder<br />

Ausgren<strong>zu</strong>ngsgefährdung betroffen als diese Haushaltstypen <strong>in</strong> Österreich<br />

<strong>in</strong>sgesamt (12,7 bzw. 28,4%). Demgegenüber steht Niederösterreich, wo<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!