28.02.2014 Aufrufe

Entwurf zur Stellungnahme, Stand 30.01.2014 - DB Netz AG

Entwurf zur Stellungnahme, Stand 30.01.2014 - DB Netz AG

Entwurf zur Stellungnahme, Stand 30.01.2014 - DB Netz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Richtlinie<br />

Fehler! AutoText-Eintrag<br />

nicht definiert.<br />

Bahnbetrieb<br />

Züge fahren und Rangieren<br />

Züge fahren<br />

408.1435 Abschnitt<br />

Außergewöhnliche Fahrzeuge, außergewöhnliche ZügeVon den für<br />

Bahnanlagen oder Fahrzeuge vorgesehenen Maßen abweichen<br />

1 Absatz 1<br />

Seite 1<br />

Inhaltsübersicht<br />

Abschnitt Thema Bezug<br />

21 - 24 Regeln für das Verkehren außergewöhnlicher Fahrzeuge<br />

und Züge geben<br />

41 Regeln für das Ermitteln zugelassener Strecken geben<br />

61 - 62 Regeln für das Zustimmen bei Zügen mit Lü-<br />

Sendungen geben<br />

81 Regeln für das Verbot des Ausfahrens von Trittstufen<br />

geben<br />

21 Allgemeines<br />

<strong>Entwurf</strong> <strong>zur</strong> <strong>Stellungnahme</strong>,<br />

<strong>Stand</strong> <strong>30.01.2014</strong><br />

408.0435 1 (1)<br />

408.0435 1 (4)<br />

408.0435 3 (2) d<br />

408.0435 4<br />

Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) verwenden Fahrzeuge, deren Maße die<br />

Bezugslinie G 1 oder G 2 nach Anlage 7 oder 8 der EBO überschreiten oder andere<br />

außergewöhnliche Fahrzeuge, die auf Gleisen der <strong>DB</strong> <strong>Netz</strong> <strong>AG</strong> nur fahren dürfen,<br />

wenn diese (einschließlich Regellichtraum) geeignet sind.<br />

Dies sind z. B. Fahrzeuge der Baureihen 401, 402 oder 801 bis 808 (Fahrzeuge<br />

für ICE-Züge), Fahrzeuge mit der Anschrift „LNT“, Talgo-Fahrzeuge, Wagen der<br />

Bauart-Nummernreihe 116 oder Fahrzeuge mit den Gattungsbuchstaben DA, DAB<br />

oder <strong>DB</strong> (Doppelstock-Reisezugwagen).<br />

22 Aufgaben<br />

(1) Prüfen Sie aufgrundAufgrund des Antrags des EVU ist zu prüfen, ob die im<br />

Antrag genannten außergewöhnlichen Fahrzeuge auf den gewünschten Strecken<br />

fahren dürfen. Sie dürfenEs dürfen nur Strecken nur zulassenzugelassen<br />

werden, wenn sie geeignet sind.<br />

(2) Gehen Sie davon ausEs ist davon auszugehen, dass in Bahnhöfen die Züge<br />

über alle Hauptgleise fahren dürfen und dass auf allen Hauptgleisen rangiert<br />

werden soll.<br />

Wenn auf Nebengleisen rangiert werden soll, müssen Sieist zu prüfen, ob sie<br />

geeignet sind.<br />

(3) Teilen Sie demDem EVU EVU ist mitzuteilen, ob die im Antrag genannten<br />

außergewöhnlichen Fahrzeuge auf den beabsichtigten Strecken fahren dürfen.<br />

(4) Nehmen Sie Strecken, auf denen außergewöhnliche Fahrzeugen fahren dürfen,<br />

sind in eine „Übersicht der für außergewöhnliche Fahrzeuge zugelasse-<br />

Prüfen<br />

Gleise<br />

Antwort<br />

Übersicht der<br />

Strecken<br />

<strong>Entwurf</strong> vom: 16.01.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!