28.02.2014 Aufrufe

Entwurf zur Stellungnahme, Stand 30.01.2014 - DB Netz AG

Entwurf zur Stellungnahme, Stand 30.01.2014 - DB Netz AG

Entwurf zur Stellungnahme, Stand 30.01.2014 - DB Netz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

408.1601 Züge fahren<br />

Seite 2 von 2<br />

Signalabhängigkeit aufgehoben<br />

50 Signalabhängigkeit aufgehoben, Verzicht auf Befehl 9<br />

(1) In folgenden Fällen dürfen Sie zulassenist es zulässig, dass der Fahrdienstleiter<br />

auf das Erteilen von Befehlen 9 10 zum Befahren von Weichen mit höchstens 50<br />

km/h, wenn deren Signalabhängigkeit aufgehoben ist, verzichtet werden kann:<br />

1. Bei Zugfahrten, für die dDer Hauptsignalbegriff schreibt der Zugfahrt eine Geschwindigkeit<br />

von höchstens 50 km/h im Bereich der betreffenden Weiche<br />

vor.schreibt oder<br />

2. bei Zugfahrten in Verbindung mit Signal Zs 3, wenn dasEin Signal Zs 3 schreibt<br />

der Zugfahrt eine Geschwindigkeit von höchstens 50 km/h im Bereich der betreffenden<br />

Weiche vorschreibt.<br />

Berücksichtigen Sie hHierbei müssen Signale Zs 3 oder Zs 10 berücksichtigt werden,<br />

wenn diese hinter den unter Nr. 1 und 2 genannten Signalen das Ende der<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung anzeigen bzw. eine höhere Geschwindigkeit als<br />

50 km/h zulassen.<br />

Betriebsstellenbuch<br />

(2) Nehmen Sie dDie Regeln sind im Betriebsstellenbuch bekanntzugeben in die Örtlichen<br />

Richtlinien auf. Sie dürfenDas Betriebsstellenbuch darf auch auf Unterlagen<br />

verweisen, denen der Fahrdienstleiter die Geschwindigkeiten nach Abschnitt 1<br />

entnehmen kann.<br />

60 Aufgehobene Signalabhängigkeit bei EZMG-Stellwerken<br />

(1) Für EZMG-Stellwerke gilt zusätzlich <strong>zur</strong> Definition der aufgehobenen Signalabhängigkeit<br />

in Modul 408.0101A01 Folgendes: Signalabhängigkeit ist aufgehoben,<br />

wenn ein Hauptsignal auf Fahrt gestellt werden kann, obwohl der Innenverschluss<br />

des Antriebs einer Weiche ohne Weichenverschluss nicht ordnungsgemäß wirkt.<br />

<br />

<strong>Entwurf</strong> <strong>zur</strong> <strong>Stellungnahme</strong>,<br />

<strong>Stand</strong> <strong>30.01.2014</strong><br />

<strong>Entwurf</strong> 24.09.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!