27.04.2014 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Universität Oldenburg

DIPLOMARBEIT - Universität Oldenburg

DIPLOMARBEIT - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 2 - Erläuterungen A-6<br />

Hopfenbuchenwald, Mendrisiotto), Tilion (wärmeliebende Lindenmischwälder), Robinia-Forst<br />

ST 13 Nadelwaldgesellsch. mit spärl. Strauch- u. Krautschicht Cytiso-Pinion (Föhrenwald-Steppe), Larix-Forst (Lärchen-Forst), Picea-Forst (Fichten-Forst), Pinus-Forst (Kiefern-Forst)<br />

(höchstens Frühblüher)<br />

ST 14 Nadelwaldgesellschaften mit üppiger Strauchschicht Rhododendro-Cembretum (Arvenwald)<br />

ST 15 gras- hochstauden- kraut- od. zwergstrauchreiche Salicion albae (Weidenau), Alnion glutinosae (Schwarzerlen-Bruchwald), Quercion robori-petraeae (bodensaurer Eichen-Birkenwald, nährstoffarm),<br />

Laubw. ohne üppige Stauchsch.<br />

Pino-Betuletum pubescentis (Kiefern-Birken-Bruchwald), Alnion incanae (Erlen-Aue), Fraxinion (Harte Aue), Luzulo-Fagion (Buchenwälder saurer<br />

Böden, montan), Cephalanthero-Fagion (Orchideen-Buchenwald), Seslerio-Fagion (Steilhang-Kalkbuchenwald), Aceri-Fagion (Ahorn-Buchenwald,<br />

Kalk, subalpin), Lunario-Acerion (Schluchtwälder)<br />

ST 16 gras- hochstauden- kraut- od. zwergstrauchreiche Erico-Mugion (Bergföhrenwald auf Kalk, subalpin), Erico-Pinion (Waldföhren-Wald auf Kalk, montan), Molinio-Pinion (Waldföhren-Wald auf tonigem<br />

Nadelw. ohne üppige Strauchsch.<br />

Boden, montan), Ononido-Pinion (offener Kiefernwald, sehr trocken), Vaccinio-Piceion (subalp. Fichtenwald), Melico-Piceion (montaner Fichtenwald<br />

bzw. Perlgras-Fichtenwald, trocken), Piceo-Abietion (montaner Fichtenwald, sauer, frisch-nass), Adenostylo-Abietion (Buchentannenwald, Kalk,<br />

montan), Rhododendro-Mugetum arboreae (Wald aufrechter Bergföhren, Silikat), Rhododendro-Mugetum prostratae (Legföhrenbestände)<br />

Rhododendro-Laricetum (Lärchenwald), Spagno-Mugetum (Hochmoorwald), Calluno-Pinion (Föhrenwald auf Silikat, montan)<br />

* = Einteilung nach Roman Graf, Vogelwarte Sempach<br />

** = nach Hegg 1993

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!