27.04.2014 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - Universität Oldenburg

DIPLOMARBEIT - Universität Oldenburg

DIPLOMARBEIT - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Ergebnisse 49<br />

Um eine Einschätzung über die Informationsverluste zu gewinnen, welche auf der<br />

Atlasskala durch die Mittelung der Daten auf die gesamte Rasterfläche entstehen, übertrug<br />

ich für die geostatistischen Parameter die Rasterdaten der jeweiligen Kilometerquadrate auf<br />

die Probepunkte im Tessin. Anhand der im Feld gemessenen Werte konnte so der „Fehler“<br />

ermittelt werden. In Tabelle 25 sind die Werte vergleichend aufgeführt.<br />

Tab. 25: Vergleich der geostatistischen Parameter zwischen Rasterdaten und eigenen<br />

Erhebungen für alle Probeflächen im Tessin (n = 87). Dargestellt werden Parameter der<br />

Regressionsgleichung (Signifikanz des Modells) und Gütemaße.<br />

Variable Ergebnisse der<br />

Freilandkartierung<br />

Ergebnisse nach Übertragung<br />

der Rasterdaten<br />

p R 2 N AUC p R 2 N AUC<br />

Höhe 0,013 0,13 0,752 0,341 0,03 0,685<br />

Neigung 0,028 0,11 0,672 0,096 0,07 0,489<br />

Exposition

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!