01.11.2012 Aufrufe

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

copyright © 2008 eload24 AG<br />

eload24 lösungen auf einen klick.<br />

Tomaten enthalten Vitamin A, B1, B2, B6, C,<br />

E, K, Biotin, Folsäure, Niacin, Pantothensäu-<br />

re, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium,,<br />

Phosphor, Eisen, Kupfer, Zink, Kobalt, Ni-<br />

ckel, Molybdän, Mangan, Selen, pflanzliche<br />

Hormone, Fruchtsäuren, ätherische Öle <strong>und</strong><br />

Oxalsäure.<br />

Heilwirkung: Tomaten aktivieren den Stoff-<br />

wechsel, entwässern, stimulieren die Sekre-<br />

tion der Verdauungsdrüsen <strong>und</strong> fördern die<br />

Darmperistaltik. Sie reinigen das Verdau-<br />

ungssystem <strong>und</strong> haben eine antibakterielle<br />

Wirkung. Tomaten zeigen eine krampflösende<br />

Komponente im Magen- <strong>und</strong> Darmbereich,<br />

unterstützen die Funktion von Leber <strong>und</strong> Gal-<br />

le sowie die Blutbildung.<br />

Der Tomate wird neben dem Schutz vor koro-<br />

naren Herzerkrankungen <strong>und</strong> Arteriosklerose<br />

auch eine krebspräventive Wirkung nachge-<br />

sagt. Ursache dafür ist die Substanz Lycopin,<br />

ein Carotinoid mit antioxidativen Eigenschaf-<br />

ten. Dieser sek<strong>und</strong>äre Pflanzenstoff soll die<br />

Zellmembranen schützen <strong>und</strong> nach neuesten<br />

Untersuchungen die Veränderung vorgeschä-<br />

digter Zellen in Krebszellen verhindern. Inte-<br />

ressant ist, dass Lycopin aus Tomatenpüree<br />

oder Tomatensaft um ein mehrfaches höher<br />

aufgenommen wird als aus frischen Tomaten.<br />

Das ist kein Paradoxon, sondern dadurch er-<br />

klärbar, dass sich das relativ hitzebeständige<br />

Lycopin erst bei höheren Temperaturen voll<br />

entfaltet <strong>und</strong> dann vom Körper wesentlich<br />

besser resorbiert werden kann.<br />

Verarbeitung: Tomaten gut waschen. Bei im-<br />

portierter Ware am besten die Haut abziehen<br />

(vorher heiß überbrühen), da diese meist<br />

stark mit chemischen Gift- <strong>und</strong> Schadstoffen<br />

belastet ist.<br />

<strong>Mit</strong> <strong>Gemüse</strong> <strong>heilen</strong> Anne Backer Seite 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!