01.11.2012 Aufrufe

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

copyright © 2008 eload24 AG<br />

eload24 lösungen auf einen klick.<br />

Menschen verschmerzbare Bildung von Kal-<br />

ziumsalzen. Auch die Zugabe von Eischnee,<br />

z.B. bei Kuchen oder Süßspeisen, leistet gute<br />

Dienste, allerdings wird der Verzehr von<br />

nicht erhitztem Eiweiß heute im allgemeinen<br />

nicht mehr empfohlen. Im Rhabarberkompott<br />

können Sie Früchte wie Bananen, Äpfel, ein-<br />

geweichte Trockenpflaumen oder Sultaninen<br />

mitkochen oder geriebenen Zwieback unter-<br />

mischen.<br />

tipp<br />

tipp<br />

Um den Oxalsäuregehalt zu min-<br />

dern, können Sie das Kochwasser<br />

weggießen.<br />

Wenn Sie Rhabarber einkaufen,<br />

sollten die Stangen frisch, fest<br />

<strong>und</strong> an den Schnittstellen nicht<br />

ausgetrocknet sein. Soll Rhabarber<br />

einige Tage gelagert werden, wird er<br />

geputzt, in ein feuchtes Tuch eingeschlagen<br />

<strong>und</strong> in den Kühlschrank gelegt. Er darf aber<br />

nicht luftdicht abgedeckt sein. Rhabarber ist<br />

tiefgefroren bis zu einem Jahr haltbar. Sie<br />

können ihn einfach roh, ungeschält <strong>und</strong> ge-<br />

waschen in ganzen Stangen oder Stücken<br />

einfrieren. Natürlich lässt sich auch fertiges<br />

Kompott einfrieren.<br />

stop<br />

Die Blätter <strong>und</strong> Blattansätze des<br />

Rhabarbers dürfen keinesfalls<br />

verzehrt werden, da sie giftig<br />

sind. Rhabarber sollte auch nicht<br />

roh verzehrt werden. Beim Verarbei-<br />

ten von Rhabarber dürfen keine Metallgefäße<br />

<strong>und</strong> keine Alufolie verwendet werden. Die<br />

Säuren verbinden sich leicht mit Metallen <strong>und</strong><br />

es können giftige Stoffe sowie Veränderun-<br />

gen des Geschmacks entstehen.<br />

<strong>Mit</strong> <strong>Gemüse</strong> <strong>heilen</strong> Anne Backer Seite 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!