01.11.2012 Aufrufe

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

copyright © 2008 eload24 AG<br />

eload24 lösungen auf einen klick.<br />

Erbsen haben einen sehr hohen Anteil an Ka-<br />

lium, Kalzium, Phosphor <strong>und</strong> Eisen. Sie ent-<br />

halten 60 Prozent Kohlenhydrate, 23 Prozent<br />

Eiweiß <strong>und</strong> 1,5 Prozent Fett. Außerdem ent-<br />

halten sie die Vitamine B1 <strong>und</strong> B2, Saponin<br />

(cholesterinsenkend), Flavonoide (antioxida-<br />

tiv) <strong>und</strong> krebshemmende Stoffe wie Phenol-<br />

säure.<br />

Heilwirkung: Erbsen wirken verjüngend <strong>und</strong><br />

fördern das Zellwachstum. Sie kräftigen die<br />

Nerven, Haare <strong>und</strong> das Bindegewebe. In der<br />

indischen Medizin wird der Erbse eine „kno-<br />

chenfestigende” Wirkung zugeschrieben, dort<br />

wird sie besonders als Speise für Kinder im<br />

Wachstumsalter <strong>und</strong> für alte Menschen ver-<br />

wendet. Sie aktivieren den Zellstoffwechsel.<br />

Erbsen senken den Cholesterinspiegel <strong>und</strong><br />

wirken entgiftend.<br />

Verarbeitung: In den Handel kommen Erbsen<br />

in den Hülsen. Diese müssen ganz, ges<strong>und</strong>,<br />

glatt, sauber aussehen <strong>und</strong> sie dürfen nicht<br />

fleckig sein. Sehen sie wie mit Mehl bepudert<br />

aus, sind sie zu spät geerntet worden. Fri-<br />

sche Erbsen dürfen nicht zu lange unterwegs<br />

sein <strong>und</strong> im Geschäft lagern, da sie nachrei-<br />

fen <strong>und</strong> der Zucker sich in Stärke verwandelt;<br />

selbst zarte Markerbsen können dann mehlig<br />

werden <strong>und</strong> leicht bitter schmecken. Am bes-<br />

ten: Eine Hülse probeweise öffnen <strong>und</strong> kos-<br />

<strong>Mit</strong> <strong>Gemüse</strong> <strong>heilen</strong> Anne Backer Seite 31<br />

ten.<br />

Frische Erbsen sind kein Lagergemüse. Die<br />

Hülsen können kühl, trocken <strong>und</strong> flach ge-<br />

schüttet einige Tage, die Körner im Kühl-<br />

schrank einen Tag aufbewahrt werden. Die<br />

Erbsenhülse wird ähnlich einer Bohne mit<br />

einem Hülsenfaden geöffnet <strong>und</strong> auseinan-<br />

dergeklappt, dann streift man die Körner mit<br />

dem Daumen heraus <strong>und</strong> wäscht sie. Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!