01.11.2012 Aufrufe

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

copyright © 2008 eload24 AG<br />

eload24 lösungen auf einen klick.<br />

ßend rasch verwenden, damit die Vitamine<br />

erhalten bleiben.<br />

Seine Haltbarkeit ist aber nur begrenzt. Bei<br />

0,5-1° C <strong>und</strong> 95 Prozent relativer Luftfeuchte<br />

lässt er sich, verpackt in einen Plastikbeutel,<br />

einige Tage aufbewahren, aber nie zusam-<br />

men mit Äthylen (Ethen) ausscheidendem<br />

Obst oder <strong>Gemüse</strong> (z.B. Äpfel, Bananen, To-<br />

maten), denn dies verursacht rote Flecken<br />

auf dem Salat.<br />

ınfo<br />

stop<br />

Je kompakter der Salatkopf, desto<br />

besser ist seine Qualität.<br />

Kopfsalat ist häufig stark chemisch<br />

gedüngt <strong>und</strong> reichert Nitrat an,<br />

besonders in den äußeren dun-<br />

kelgrünen Blättern. Am gesündes-<br />

ten ist der Salat, wenn er aus dem Garten<br />

oder von Freilandkulturen kommt.<br />

Lauch (Porree)<br />

Stengelbasis <strong>und</strong> Blattscheiden des Porrees<br />

bilden einen bis 8 cm dicken <strong>und</strong> bis 40 cm<br />

langen, fest geschlossenen, weißen bis grün-<br />

weißen Schaft mit nach oben hin breiten,<br />

kräftigen, grünen, sich voneinander lösen-<br />

den Blättern. Der Geschmack ist stark würzig<br />

<strong>und</strong> aromatisch. Porree besitzt einen hohen<br />

Gehalt an Mineralstoffen. Er enthält Vitamin<br />

A, B1, B2, B6, C, E, Kalium, Kalzium, Mag-<br />

nesium, Natrium, Silizium, Niacin, Mangan,<br />

Kupfer, Kobalt, Zink, Nickel, Molybdän, Selen,<br />

Barium, Schwefel, Senföle, pflanzliche Gleit-<br />

stoffe. Die ätherischen Öle <strong>und</strong> Aromastoffe<br />

sind für den typischen Lauchgeschmack ver-<br />

antwortlich.<br />

<strong>Mit</strong> <strong>Gemüse</strong> <strong>heilen</strong> Anne Backer Seite 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!