01.11.2012 Aufrufe

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

copyright © 2008 eload24 AG<br />

eload24 lösungen auf einen klick.<br />

Spargel ist ausgesprochen kalorienarm<br />

(17 kcal/100 g), denn er besteht zu 90 Pro-<br />

zent aus Wasser – das ideale <strong>Gemüse</strong> zur<br />

Gewichtsreduzierung.<br />

Heilwirkung: In der Volksheilk<strong>und</strong>e gilt Spar-<br />

gel als hervorragende Diabetikerkost, er<br />

reinigt das Blut, regt den Stoffwechsel an,<br />

schwemmt Giftstoffe aus dem Körper, unter-<br />

stützt Leber-, Nieren- <strong>und</strong> Lungenfunktion<br />

<strong>und</strong> verhilft zu reiner Haut. Spargel hat eine<br />

entschlackende <strong>und</strong> entwässernde Wirkung,<br />

er wird heute als Diuretikum gegen Blasen-<br />

<strong>und</strong> Nierenleiden, bei Rheuma, Diabetes, Milz-<br />

<strong>und</strong> Leberleiden verwendet. Frischer Spargel<br />

fördert die Regeneration von Nieren <strong>und</strong> Bla-<br />

se, reinigt die empfindlichen Nierenkanäle<br />

von Harnsäureablagerungen <strong>und</strong> unterstützt<br />

die Gefäß-, Blut- <strong>und</strong> Lymphreinigung. Spar-<br />

gel hat einen ausgleichenden Einfluss auf das<br />

Nervensystem. Seine diuretische Wirkung<br />

entlastet ferner das Herz-Kreislauf-System.<br />

Verarbeitung: Spargel putzen. Das untere<br />

Ende abschneiden <strong>und</strong> die Stangen mit einem<br />

speziellen Sparschäler von oben nach unten<br />

schälen. Dabei dicht unter dem Kopf anset-<br />

zen <strong>und</strong> nach unten dicker schälen. Grüner<br />

Spargel wird übrigens nicht geschält!<br />

Den geputzten, geschälten Spargel vor dem<br />

Zubereiten in kaltes Wasser legen, dann<br />

trocknen vor allem größere Mengen nicht aus.<br />

Dann den Spargel zu Bündeln von je 500g<br />

verschnüren. Am besten geht das mit einem<br />

dicken Zwirnfaden oder speziellem Küchen-<br />

garn, das man r<strong>und</strong>um schnürt. Es empfiehlt<br />

sich, die Spargelstangen an den Enden auf<br />

gleiche Länge zu stutzen. Schließlich gibt<br />

man die Spargelbündel vorsichtig ins kochen-<br />

de, mit Salz, Zucker <strong>und</strong> etwas Zitrone ge-<br />

<strong>Mit</strong> <strong>Gemüse</strong> <strong>heilen</strong> Anne Backer Seite 96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!