01.11.2012 Aufrufe

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

Mit Gemüse heilen und Krankheiten gezielt vorbeugen - Angakkuq

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

copyright © 2008 eload24 AG<br />

eload24 lösungen auf einen klick.<br />

weise als Kohlroulade oder Kohlgemüse. Sie<br />

können ihn auch roh als Salat zubereiten.<br />

Die Zubereitung ist einfach: Den Rotkohl<br />

vierteln, vom Strunk befreien <strong>und</strong> in Streifen<br />

schneiden. Anschließend entweder zum Salat<br />

dazugeben oder dünsten oder schmoren.<br />

tipp<br />

tipp<br />

Der Kohl sollte eine schöne rote<br />

Farbe haben <strong>und</strong> keine braunen<br />

Flecken oder Druckstellen aufwei-<br />

sen, denn diese faulen schnell.<br />

Wegen seiner festen Zellstruktur<br />

ist Rotkohl schwer zu verdauen.<br />

Abhilfe schafft zum Beispiel Küm-<br />

mel (einen halben bis ganzen<br />

Teelöffel unzerkaut vor der Mahlzeit<br />

mit Wasser schlucken).<br />

Schwarzwurzeln<br />

Schwarzwurzeln verdanken ihren Namen<br />

zum einen ihrer schwarzbraunen Schale, zum<br />

anderen der Tatsache, dass ihr Saft an den<br />

Händen dunkle Flecken hinterlässt. Schwarz-<br />

wurzeln können eine Länge von über 30 cm<br />

erreichen bei einer Dicke von drei bis vier<br />

Zentimetern. Die Saison dauert von Oktober<br />

bis April, denn das <strong>Gemüse</strong> wächst im Herbst<br />

noch lange <strong>und</strong> ist winterhart. Die brüchigen<br />

Wurzeln müssen vorsichtig mit einer Grabe-<br />

gabel aus dem Boden genommen werden,<br />

denn verletzte Wurzeln trocknen aus, verlie-<br />

ren an Geschmack <strong>und</strong> sind nicht haltbar.<br />

Schwarzwurzeln enthalten Vitamin A, B1, B2,<br />

B6, C, E, K, Pantothensäure, Kalzium, Kalium,<br />

Magnesium, Natrium, Eisen, Phosphor, Man-<br />

gan, Kupfer, Zink, Asparagin (wie im Spar-<br />

gel), Tryptophan, Biotin, Folsäure, Colycoside,<br />

<strong>Mit</strong> <strong>Gemüse</strong> <strong>heilen</strong> Anne Backer Seite 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!