25.09.2014 Aufrufe

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Kurzfassung 104<br />

Im Rahmen dieser Arbeit wurde deshalb eine qualitative Befragung zur psychosozialen<br />

Situation und Bewältigungsstrategien beim <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> <strong>mit</strong> den Betroffenen<br />

Hermann, Anna und Sven durchgeführt.<br />

Hermann ist stark vom <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> betroffen, Anna <strong>mit</strong>telgradig und Sven<br />

ist leicht betroffen.<br />

Die Reaktionen der psychosozialen Umwelt sind für alle drei Befragten, für Hermann<br />

aber auch die Schmerzen, die durch Zuckungen und Krämpfe hervorgerufen<br />

werden, belastend. So haben sich im Laufe der Zeit bei Hermann, Anna und Sven<br />

viele Bewältigungsstrategien entwickelt, die in der Auswertung den Bewältigungsformen<br />

Informationssuche, direkte Aktion, Aktionshemmung, intrapsychische<br />

Bewältigungsformen und Wendung an andere um Hilfe und Unterstützung<br />

nach LAZARUS & LAUNIER zugeordnet wurden.<br />

Die Auswertung zeigt, dass bei den drei Betroffenen vor allem Strategien, die den<br />

intrapsychischen Formen zugeordnet sind, genutzt werden. Aber auch die Wendung<br />

an andere um Hilfe und Unterstützung ist für alle sehr wichtig, um <strong>mit</strong> den<br />

Belastungen fertig zu werden.<br />

Mit Blick auf die Zukunft ist es wichtig, dass die psychosoziale Umwelt in Bezug<br />

auf Menschen <strong>mit</strong> einem <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> toleranter, offener und sensibler werden.<br />

Dafür muss die <strong>Gesellschaft</strong> besser aufgeklärt werden. Außer<strong>dem</strong> muss die<br />

Forschung vorangetrieben werden, um mehr Kenntnisse im Bereich der Pathogense<br />

zu gewinnen, um so auch Heilungschancen zu erkennen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!