25.09.2014 Aufrufe

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Eine qualitative Befragung 88<br />

trollieren kann und so auch nun an Orten, wo viele Leute sind, seine Tics unterdrücken<br />

kann.<br />

Svens Eltern haben seine Lehrer bewusst über die chronisch neuropsychiatrische<br />

Erkrankung ihres Sohnes aufgeklärt. Nach einiger Zeit hat Sven schließlich auch<br />

seine Mitschüler über das <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> aufgeklärt. Es war für ihn sehr befreiend<br />

offen <strong>mit</strong> ihnen darüber zu reden.<br />

Seine Freunde helfen Sven auch sehr, seine Belastungen zu bewältigen. „Wenn<br />

ich <strong>mit</strong> Freunden unterwegs bin, ist es fast gar nicht, da ich dann abgelenkt bin.<br />

Dann denk ich nicht daran und dann hab ich das auch nicht“ (Z 92).<br />

In Momenten, in denen es Sven nicht gut geht, hilft es ihm, <strong>mit</strong> seiner Mutter darüber<br />

zu reden.<br />

Sven kann aber auch etwas Positives aus seiner gesamten Situation ziehen, nämlich,<br />

dass er immer viel Aufmerksamkeit bekommt.<br />

5. Aspekte zur sozialen Unterstützung<br />

Svens Eltern und seine beiden Geschwister unterstützen ihn in jeglicher Hinsicht.<br />

Vor allem <strong>mit</strong> seiner Mutter kann er gut über Probleme reden. „Sie redet dann<br />

immer <strong>mit</strong> mir“ (Z 136).<br />

Seine Freunde akzeptieren Svens <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> und helfen ihm vor allem<br />

dabei, seine Tics wenigstens für einige Zeit zu vergessen.<br />

Seit<strong>dem</strong> Svens Klasse über das <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> aufgeklärt ist, ist er gut im<br />

Klassenverband integriert. Die Lehrer nehmen aber nicht extra Rücksicht auf<br />

Sven. „Die Tics ignorieren sie halt. Und sie gehen <strong>mit</strong> mir um wie <strong>mit</strong> anderen<br />

Schülern und das will ich auch. Ich will keine Extrabehandlung“ (Z 160).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!