25.09.2014 Aufrufe

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Literaturverzeichnis 112<br />

ROTHENBERGER A., BANASCHEWSKI, T.., SINIATCHKIN, M. (2003). Tic-Störungen.<br />

In: HERPERTZ-DAHLMANN B., RESCH F., SCHULTE-MARKWORT M., WARNKE A.<br />

(Hrsg.): Entwicklungspsychiatrie (S. 548-569). Stuttgart: Schattauer-Verlag.<br />

RÜGER, U., BLOMERT, A., FÖRSTER, W. (1990). Coping. Theoretische Konzepte.<br />

Forschungsansätze. Messinstrumente zur Krankheitsbewältigung. Göttingen: Verlag<br />

Vandenhoeck & Ruprecht.<br />

S., PHILIPP (2005). Neuroleptika oder nicht. Das <strong>Leben</strong> aus 2 Perspektiven. In:<br />

<strong>Tourette</strong> aktuell. Zeitung der <strong>Tourette</strong>-<strong>Gesellschaft</strong> <strong>Deutschland</strong> e.V. für Mitglieder,<br />

Mitarbeiter und Freunde, 10, S. 20.<br />

SALEWSKI, C. (2004). Chronisch kranke Jugendliche. Belastung, Bewältigung und<br />

psychologische Hilfen. München: Ernst Reinhardt Verlag.<br />

SCHOLZ, A., ROTHENBERGER, A. (2001). Mein Kind hat Tics und Zwänge. Erkennen,<br />

verstehen und helfen beim <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong>. Göttingen: Vandenhoeck &<br />

Ruprecht.<br />

SCHRÖDER, A., SCHMITT, B. (1988). Soziale Unterstützung. In: Brüderl, L. (Hrsg.):<br />

Bewältigungsforschung (S. 149-159). Weinheim und München: Juventa Verlag.<br />

SCHRÖDER, K.E.E., SCHWARZER, R. (1997). Bewältigungsressourcen. In: TESCH-<br />

RÖMER, C., SALEWSKI, C., SCHWARZ, G. (Hrsg.): Psychologie der Bewältigung (S.<br />

174-195). Weinheim: Psychologie Verlags Union.<br />

SCHUHMACHER, J., RESCHKE, K. (1994). Theoretische Konzepte und empirische<br />

Methoden der Bewältigungsforschung. In: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger<br />

(Hrsg.). Die Norm des Gesundseins – <strong>Leben</strong>squalität und Kranksein.<br />

Band 6 (S. 41-73). Frankfurt a. M.: VdR.<br />

SCHUMANN, K.F. (1973). Ungleichheit, Stigmatisierung und abweichendes Verhalten.<br />

In: Kriminologisches Journal, S. 81 ff. Zitiert in HOHMEIER (1975).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!