25.09.2014 Aufrufe

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Literaturverzeichnis 114<br />

TRÖSTER, H. (1990). Einstellungen und Verhalten gegenüber Behinderten. Konzepte,<br />

Ergebnisse und Perspektiven sozialpsychologischer Forschung. Bern: Verlag<br />

Hans Huber.<br />

TRÖSTER, H. (1991). Bewältigungsprozesse bei Behinderungen und chronischen<br />

Erkrankungen. In: HAISCH, J., ZEITLER, H.-P.(Hrsg.): Gesundheitspsychologie.<br />

Zur Sozialpsychologie der Prävention und Krankheitsbewältigung (S. 299-324).<br />

Heidelberg: Roland Asanger Verlag.<br />

TURK, D. C. (1979). Factors influencing the adaptive process with chronic illness.<br />

In: J. G. SARASONS, SPIELBERGER, C. D. (Hrsg.). Stress and anxiety, Vol. 6 (S.<br />

291-311). New York: Wiley. Zitiert in BRODA (1987).<br />

WEBER, H.(1997). Zur Nützlichkeit des Bewältigungskonzeptes. In: TESCH-<br />

RÖMER, C., SALEWSKI, C., SCHWARZ, G. (Hrsg.): Psychologie der Bewältigung (S.<br />

7-16). Weinheim: Psychologie Verlags Union.<br />

WITZEL, A. (1982). Verfahren der qualitativen Sozialforschung. Überblick und<br />

Alternativen. Frankfurt/Main: Campus Verlag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!