25.09.2014 Aufrufe

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Anhang 143<br />

67<br />

68<br />

69<br />

70<br />

71<br />

72<br />

73<br />

74<br />

75<br />

76<br />

77<br />

78<br />

79<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

86<br />

87<br />

88<br />

89<br />

90<br />

91<br />

92<br />

93<br />

94<br />

95<br />

96<br />

97<br />

98<br />

99<br />

auffällig, hat sie gesagt. Bei anderen Kindern war das nie so. Die waren dann bei<br />

den Eltern auf den Schoß, das war bei mir nie so. Und ich hab meinen Geschwistern,<br />

als ich 4 war, immer den Ellbogen ins Gesicht getan. Ihr ist das aufgefallen<br />

<strong>mit</strong> drei und vier. Dann in der Schule fingen die motorischen und vokalen Tics an.<br />

I.: In der ersten Klasse?<br />

A.: Ja, in der Grundschule. Aber da wussten wir noch nicht, was das war, bis wir<br />

dann, als ich 8, 9 Jahre war, zum Psychologen gegangen sind. Da wurde dann die<br />

Diagnose gestellt. Also genau weiß man es nicht, laut meiner Mutter <strong>mit</strong> 3, 4 Jahren,<br />

durch diese Auffälligkeiten.<br />

I.: Hast du Therapieformen genutzt?<br />

A.: Ich hatte beim Psychologen damals eine Verhaltenstherapie. Ich bin ein sehr<br />

hibbeliger Mensch und fühle mich auch schnell angegriffen, durch diese Sachen<br />

eben, wenn man sein <strong>Leben</strong> lang immer hört, dass man das sein lassen soll und<br />

immer angegriffen wird. Da fühlt man sich schnell auch von alleine verletzt, ohne<br />

das auch irgendwer wirklich was von einem will. Da hab ich dann eine Verhaltenstherapie<br />

gemacht, um da<strong>mit</strong> besser klar zukommen und auch um über meine<br />

Gefühle zu sprechen. Eine kognitive Verhaltenstherapie, auch umdenken. Dann<br />

hab ich noch Tiapridex bekommen damals, aber das hat nicht wirklich was genützt.<br />

Also es war immer nur nach Wohlbefinden und Situation. Das hab ich dann<br />

auch später von alleine abgesetzt. Das war nicht wirklich sinnvoll.<br />

I.: Und jetzt momentan nimmst du gar nichts mehr?<br />

A.: Nein. Ich hab jetzt bald wieder einen Termin beim Psychologen.<br />

I.: Also du würdest gerne wieder was machen?<br />

A.: Ja, das wäre nicht schlecht. Jetzt hab ich das wieder, dass ich mich schnell<br />

angegriffen fühle. Na ja, viele Freunde habe ich nicht auf Grund des <strong>Tourette</strong>-<br />

<strong>Syndrom</strong>. Die meisten geben einem keine Chance einen richtig kennen zu lernen.<br />

Wer will schon <strong>mit</strong> jemanden in die Stadt oder Disko gehen, die ständig zuckt.<br />

I.: Sagen dir die Leute das denn so oder denkst du dir das dann?<br />

A.: Sie geben einem das Gefühl. Also man merkt es ja schon, wenn man schief<br />

angeguckt wird oder gelästert wird. Ich habe es aber auch schon zu hören bekommen,<br />

aber dann von dritte. Als ich z.B. mal <strong>mit</strong> meinen besten Freundinnen<br />

unterwegs war und die hatten dann wieder andere Freundinnen dabei, da haben<br />

mir meine Freundinnen auch erzählt, dass die anderen wohl gesagt hätten: „Was

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!