25.09.2014 Aufrufe

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Anhang 116<br />

• Welche Therapieformen nutzt du? Welche Medikamente nimmst du<br />

ein?<br />

• Wie erlebst du die Tics? Kannst du die Tics steuern/unterdrücken?<br />

Sind die Tics schmerzhaft bzw. fügst du dir durch die Tics Schmerzen<br />

zu?<br />

3) Aspekte zur Stigmatisierung:<br />

• Wie reagieren deine Mitmenschen auf dich? Bekannte und Unbekannte?<br />

• Wie gehst du <strong>mit</strong> den Reaktionen um?<br />

• Welche Folgen haben diese Reaktionen für dich (anderes Verhalten<br />

deinerseits?)?<br />

4) Aspekte zur eigenen Identität:<br />

• Wie war deine Situation, dein Erleben der eigenen Person vor der Diagnose<br />

<strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong>?<br />

• Wie war das als die Diagnose <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> gestellt wurde? Hat<br />

sich direkt danach was verändert (Situation, Erleben der eigenen Person)?<br />

Welche Gefühle hattest du?<br />

• Wie erlebst du dich heute? Hat sich im Laufe der Zeit, nach der Diagnose,<br />

etwas verändert? Hast du eine andere Einstellung bekommen?<br />

Hat sich die Persönlichkeit verändert? Akzeptierst du dein <strong>Tourette</strong>-<br />

<strong>Syndrom</strong>?<br />

• Siehst du dich selbst als „Kranker“ und/oder als „Behinderter“ an?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!