25.09.2014 Aufrufe

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

Leben mit dem Tourette-Syndrom - Tourette-Gesellschaft Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Eine qualitative Befragung 75<br />

ditation“ -das sind mehrphasige, sehr stark körperorientierte Meditationsformen-,<br />

und noch Tai Chi und Yoga. Diese haben ihm viel geholfen <strong>mit</strong> seinen Tics besser<br />

klar zu kommen. „Das waren alles Entwicklungen und vielleicht haben diese ganzen<br />

Therapien auch mich und mein <strong>Tourette</strong>, mein Bewusstsein, meine Gedanken<br />

über das <strong>Tourette</strong> verändert…“ (Z 295).<br />

Außer<strong>dem</strong> war Hermann vor der Diagnose in über 30 Länder gereist und sagt,<br />

dass er vor sich selber geflüchtet ist. „Ich hab irgendwie gedacht, meine Erkrankung<br />

hängt <strong>mit</strong> <strong>Deutschland</strong> zusammen, <strong>mit</strong> den Umständen hier und hierzulande<br />

üblichen Verhaltens- und Denkweisen“ (Z 510). Er hat aber dann auch schnell<br />

festgestellt, dass er sein <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> in keinem Land loswerden kann.<br />

Nach<strong>dem</strong> Hermann die Diagnose <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> erhalten hat, hat er sich zunächst<br />

einmal überall versucht darüber zu informieren und ist „in alle Bibliotheken<br />

gegangen“ (Z 249) und hat sich so anfangs da<strong>mit</strong> auseinandergesetzt.<br />

Schließlich hat Hermann eine eigene Homepage, URL: http://www.tourettesyndrom.de,<br />

gestaltet und diese hilft ihm bis heute auch die Belastungen, die sich<br />

aus <strong>dem</strong> <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> ergeben, zu bewältigen. Hier kann er andere Menschen<br />

über die chronisch neuropsychiatrische Erkrankung informieren, seine eigenen<br />

Erfahrungen weitergeben und auch von den Erfahrungen anderer Betroffener<br />

profitieren. „Das ist ein Stück Bewältigung“ (Z 418). Auch setzt er sich sehr<br />

aktiv für die <strong>Tourette</strong>-<strong>Gesellschaft</strong> <strong>Deutschland</strong> (TGD) ein, gestaltet auch dort die<br />

Homepage, URL: http://tourette-gesellschaft.de, und versucht durch seine Arbeit<br />

immer mehr Menschen in der <strong>Gesellschaft</strong> aufzuklären und auch Schülern, Studenten,<br />

Medizinern und anderen Interessierten bei wissenschaftlichen Arbeiten zu<br />

unterstützen.<br />

Erst vor kurzem hat Hermann noch eine zweite eigene Homepage, URL:<br />

http://www.tourette.2page.de, eröffnet, auf der die wichtigsten Fakten über das<br />

<strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong> kurz und präzise festgehalten werden. Außer<strong>dem</strong> hat er noch<br />

ein Forum für Betroffene, Familienangehörige und Interessierte eingerichtet,<br />

URL: http://www.tourette-forum.de.<br />

Insgesamt betrachtet setzt sich Hermann sehr intensiv <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Tourette</strong>-<strong>Syndrom</strong><br />

auseinander. Neben der Gestaltung der Homepages hat er außer<strong>dem</strong> die Biografie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!