23.10.2014 Aufrufe

Schlussbericht 3. Februar 2005 Arbeitsgruppe ... - ETH Zürich

Schlussbericht 3. Februar 2005 Arbeitsgruppe ... - ETH Zürich

Schlussbericht 3. Februar 2005 Arbeitsgruppe ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schlussbericht</strong><br />

Gruppe Anbindung Bahnhof SBB/SNCF<br />

__________________________________________________________________________________<br />

Resultate der Nutzenfunktion<br />

1.0<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0.0<br />

Work and Ride Wohnen Verkehrsknoten Zentrum Ist-Zustand<br />

Abbildung 6.1: Resultate der Nutzenfunktion.<br />

Die Variante "Wohnen in der Stadt" schneidet in der datengestützten Bewertung<br />

am besten ab. Die schlechteste Variante ist gemäss der unvollständigen<br />

Nutzenfunktion die Variante "Bahnhof als Stadtzentrum".<br />

6.1.2 Einzelne Bewertungen<br />

Nach den beiden Gesellschaftskriterien "gesellschaftlich sozial" und "individuell<br />

sozial" wird die Variante "Wohnen in der Stadt" am besten bewertet. Das erste<br />

Kriterium wird die Variante "Verkehrsknoten" als nächst beste Variante<br />

eingeschätzt. Bei der Variante "Work and Ride" wird sogar eine<br />

Verschlechterung der Situation bezüglich der individuellen Bedürfnisbefriedigung<br />

gegenüber heute erwartet.<br />

Die Varianten "Verkehrsknoten", "Wohnen in der Stadt" und "Work and Ride"<br />

werden nach dem Kriterium "lokale Umweltauswirkungen" in der genannten<br />

Reihenfolge als ähnlich gut bewertet. Deutlich schlechter schneidet bei diesem<br />

Kriterium die Variante "Bahnhof als Stadtzentrum" ab.<br />

Anhand des Kriteriums "Individuelle Kosten" werden alle Varianten innerhalb von<br />

0.2 normierten Werten eingeschätzt. Sieger ist bei diesem Kriterium die Variante<br />

"Bahnhof als Stadtzentrum". Es wird erwartet, dass bei der Variante "Wohnen in<br />

der Stadt" die Kosten und Nutzen eines einzelnen Haushalts gleich wie heute<br />

sind. Höhere Kosten beziehungsweise tieferer Nutzen als heute wird für die<br />

Varianten "Work and Ride" und "Verkehrsknoten" erwartet.<br />

Eine darstellende Übersicht über die einzelnen Bewertungen gibt Abbildung 6.2.<br />

____________________________________________________________________<br />

The Kruetli Group 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!