23.10.2014 Aufrufe

Schlussbericht 3. Februar 2005 Arbeitsgruppe ... - ETH Zürich

Schlussbericht 3. Februar 2005 Arbeitsgruppe ... - ETH Zürich

Schlussbericht 3. Februar 2005 Arbeitsgruppe ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schlussbericht</strong><br />

Gruppe Anbindung Bahnhof SBB/SNCF<br />

__________________________________________________________________________________<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

Work and Ride<br />

Wohnen<br />

Verkehrsknoten<br />

Zentrum<br />

Ist-Zustand<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

Ökon. Indiv. Ökol. Lokal Soz. Gesellsch. Soz. Indiv.<br />

Abbildung 6.2: Übersicht Bewertungen.<br />

6.2 MAUT II<br />

Es haben insgesamt 62 Personen, davon 38 Männer und 24 Frauen, die<br />

Varianten im Bewertungsparcours sowohl intuitiv, wie auch kriteriengestützt<br />

beurteilt. Die 62 Personen sind unterteilt in die Akteurgruppen Anwohner (7),<br />

Gewerbe (9), Verkehr (12), Planer (14) und Studierende (20).<br />

Bei der Auswertung der Bewertungen werden Unterschiede jeweils nach einem<br />

Signifikanzniveau von 0.05 getestet. Das bedeutet, dass ein Unterschied in den<br />

Varianten als signifikant gilt, wenn sich nicht mehr als 5% der Bewertungen mit<br />

den Bewertungen einer anderen Variante überschneidet.<br />

____________________________________________________________________<br />

The Kruetli Group 104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!