23.10.2014 Aufrufe

Schlussbericht 3. Februar 2005 Arbeitsgruppe ... - ETH Zürich

Schlussbericht 3. Februar 2005 Arbeitsgruppe ... - ETH Zürich

Schlussbericht 3. Februar 2005 Arbeitsgruppe ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schlussbericht</strong><br />

Gruppe Anbindung Bahnhof SBB/SNCF<br />

4 Systemanalyse<br />

4.1 Einflussvariablen mit Beschreibung, Ausprägungen,<br />

Indikatoren<br />

Es wurden folgende Variablen in vier verschiedenen Bereichen definiert:<br />

Wohnen und Leben<br />

• Güterversorgung<br />

• Freizeitangebot<br />

• Bevölkerungsdichte<br />

Wirtschaftsstandort<br />

• Arbeitsplätze<br />

• Nachfrage von intern<br />

• Nachfrage von extern<br />

Umwelt<br />

• Immissionen<br />

Verkehr<br />

• Fläche für Langsamverkehr<br />

• Strassendichte<br />

• Auslastung Strassen<br />

• Verkehrsanbindung MIV<br />

• Kosten Benutzer MIV<br />

• Angebot alternative Verkehrsmittel<br />

• Verkehrsanbindung / Qualität ÖV intern<br />

• Verkehrsanbindung ÖV extern<br />

• Kosten Benutzer ÖV<br />

Nachfolgend werden die Variablen genauer beschrieben und deren Messbarkeit<br />

anhand von Indikatoren veranschaulicht.<br />

Güterversorgung (1)<br />

Die Variable beschreibt die Verteilung des Angebots zum Kauf von Food und Non-<br />

Food-Artikeln des täglichen Bedarfs.<br />

Die Annahme war, dass Leute maximal 10 Minuten zu Fuss gehen, um ihre Einkäufe<br />

des täglichen Bedarfs zu erledigen. Nun wurden innerhalb der Systemgrenzen alle<br />

Migros, Coop und Denner auf einer Karte erfasst 66 67 68 .Wir gehen davon aus, dass<br />

die meisten Leute die Filialen dieser drei Grossverteiler für ihre Einkäufe benutzen<br />

und die kleinen Quartierläden einen geringeren Kundenbereich abdecken. Es ist<br />

jedoch davon auszugehen, dass ein Teil dieser Quartierläden ausserhalb des<br />

Einzugsgebietes der Grossverteiler liegen und somit die Angebotsverteilung<br />

erhöhen.<br />

Die Läden der Grossverteiler wurden als Indikatoren der Güterversorgung betrachtet.<br />

Um die einzelnen Filialen wurde nun ein Ring mit dem Radius der Distanz, die in 10<br />

The Kruetli Group 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!