23.10.2014 Aufrufe

Schlussbericht 3. Februar 2005 Arbeitsgruppe ... - ETH Zürich

Schlussbericht 3. Februar 2005 Arbeitsgruppe ... - ETH Zürich

Schlussbericht 3. Februar 2005 Arbeitsgruppe ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schlussbericht</strong><br />

Gruppe Anbindung Bahnhof SBB/SNCF<br />

Abbildung 4.1 Systemgraph (starke Einflüsse). Die Einflussvariablen sind durch Pfeile<br />

verbunden, welche den Einfluss einer Variablen auf eine andere verdeutlicht.<br />

Das Programm "SystemD" 12 erlaubt eine beliebige Darstellung der Einflussvariablen.<br />

So können die Einflussvariablen gruppiert und der Systemgraph den Ansprüchen des<br />

Systems angepasst werden.<br />

Der Systemgraph liefert einen ersten Überblick über das System. Man kann sofort<br />

erkennen, dass es Variablen gibt, die stärker vernetzt sind als andere. Folgende<br />

Beziehungen können unterschieden werden:<br />

- Zweiseitige Einflüsse: Zwei Variablen beeinflussen einander stark, z.B.<br />

zwischen der "Nachfrage intern" und dem "Freizeitangebot".<br />

- Einseitige Einflüsse: Eine Variable beeinflusst eine andere, wird von dieser aber<br />

nicht beeinträchtigt. So hat die "Bevölkerungsdichte" einen grossen Einfluss auf<br />

die "Nachfrage von intern". Der umgekehrte Zusammenhang muss aber nicht<br />

bestehen<br />

- Keine Einflüsse: In unserem Systemgraph gibt es eine Variable (Angebote<br />

"Alternative Verkehrsmittel"), die weder einen starken Einfluss auf andere<br />

Variablen ausübt, noch von anderen stark beeinflusst wird.<br />

Weiter bietet SystemD 12 die Möglichkeit, Subsysteme zu analysieren. Subsysteme<br />

sind Untersysteme, die einen Teil der Variablen charakterisieren. Möchte man<br />

beispielsweise die Wechselwirkung von vier bestimmten Variablen untersuchen,<br />

können alle anderen Variablen aus dem Systemgraph ausgeblendet werden. Für<br />

gewisse konkrete Fragestellungen kann es sehr interessant sein, ein übersichtliches<br />

Subsystem zu untersuchen. Auch kann eine bestimmte Variable in ihrem Umfeld<br />

analysiert werden.<br />

The Kruetli Group 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!